Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

81 
einer Vision die neun Stufen, auf denen man zur Pforte des Himmels 
gelangt. Die Felsen werden immer herrlicher, die Bewohner immer 
weniger. Auf dem obersten Felsen weilt nur die geringe Zahl der 
wahren Gottesfreunde. Noch wenigeren aber ist es vergönnt, einen 
Blick in das innerste Wesen der Gottheit, in den „Ursprung“ zu 
thun. Wenn man sich Dante vergegenwärtigt, wie er mit Müh' 
den Blick versenket „mehr und mehr hinein in jenen Strahl des 
hohen Lichts, das an sich ist die Wahrheit: so kann man nicht ohne 
Lachen bei Rulman den naiven Bericht über die „große ehrwürdige 
Schule“ lesen, worin der heilige Geist der Schulmeister ist. Wie 
die Seele des Menschen hineintritt, sieht sie, daß die Schule voll 
von Zetteln liegt, auf denen die höchsten Wahrheiten verzeichnet 
stehen. Bei diesem Anblick wird sie überaus froh und gierig und 
springt voll Freuden unter die Zettel und wälzt sich darin um und 
um, bis daß sie voll der höchsten Wahrheiten wird. Der heilige 
Geist als Schulmeister, die ewige Wahrheit in Zettelgestalt, die 
lustige Seele, die sich darin wälzt wie ein nasser Pudel im Häckerling: 
es ist eine gar zu drollige, ehrliche, rührende, verrückte Phantasie. 
Rulman Merswin gehörte zu den Vertrautesten des Gottes- 
freunds im Oberlande und war ihm unbedingt gehorsam. Im Jahre 
1367 kaufte er auf dessen Veranlassung ein altes verfallenes Kloster 
auf dem grünen Wörth, einer Insel der Iöll, und ließ es wieder 
herstellen. Er übergab es den Johannitern unter der Bedingung, 
daß stets ein Laie die Oberaufsicht führen müsse und daß jederzeit 
wohlhabende Laien darin Aufnahme fänden. Rulman selbst zog sich 
hier in ein beschauliches Leben zurück und blieb in ununterbrochener 
brieflicher Verbindung mit dem Gottesfreund im Oberland. Als 
aber Rulman gestorben war, bemühten sich die Bewohner des Jo- 
hanniterhauses vergeblich, den Zusammenhang mit ihm aufrecht zu 
erhalten, Expeditionen wurden ausgesendet, um ihn zu suchen, doch 
er trat aus dem Dunkel nicht mehr hervor. 
Damit verschwindet auch für uns jede Spur des merkwürdigen 
Geheimbundes, der es (wie Geheimbünde pflegen) bei großen 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.