.«x .. E
t. EClasse. v "
1., Lupiltt, Aezi J. nn
4 9 2. Geß Se etaͤr. E— —., — . ) 4 * 15 7
e. Kanzlisten.
g# 4 1. Classe.
1.) Fleischmann. „ "
3.) Heindel. * ·½„ 42413
T 7 TI. Classe. 2*
1.) Hörz.
1
à.) Escher,) bisher bei der Direktion der Salz-Gefalle.
F.) Diener= Personal.
Kanzlei-Diener.
renz.
Aufwärter.
1.) Goͤz. EI „— — — — —. ·—
2.) Stotz. · 3
Stuttgare, den 33. Januar 1813. Pisgeß Mioite rium.
rastdent v. Malchus.
Bekanntmachung wegen Errichtung einer Adels-Matrikel. »
Se. Königl. Masestät haben allergnädigst zu befehlen geruhet, daßh über
den gesammten Adel des Königreichs eine, die Regl= und Personal-Verhältnisse ent-
halteude Matrikel errichtet werden solle.
In die Real-Matrikel werden aufgenommen:
a.) die Besitzungen der vormais reichsständischen fürstlichen und gräflichen Fa,
milien, auf welchen eine Viril= oder Curiat-Stimme auf Reichs= oder Kreis-Lagen
Keruht hatte,) sammt der vormaligen Grafschaft Löwensteinf.
5.) die der vormaligen Reichsritterschaft einverleibt gewesenen Ritter-Güter,
and die privilegicten adelichen Freigüter, sowohl der sogenannten Personal-Listen, als
des vormaligen landsigen Adels.
Die erwähnten nach diesen beiden Hauptklassen namentlich zu bezeichnenden
Besstzungen nd unter folgenden Rubriken vorutragen:
1.) Name nad Beschreibung des Guts nach den angeführten Eigenschaften.
Besitzungen die ein geschlossenes Ganzes, oder einen Theil eines geschlos-
senen Ganzen bilden, sind auch in dieser Eigenschaft mit ihren einzelnen Zubehör-
den an Ortschafren, Meiereien, Waldungen 2c. 2c.) beide lehtern mit Bemer,
kung der Morgen-Jahl, genau zu verzeichnen. ·
-.)PolitischeZutheilungzudemKreistundzudemsoberamtr.