— — —....— — —
I. Friedensarbeik für die Verstärkung
der deutschen Wehrkraft.
Arbeitsgebiet der 2. (Aufmarsch-) Abteilung des Großen Generalstabs
vor dem Kriege:
1. Heeresangelegenheiten Deutschlands.
2. Landesverteidigung.
3. Mobilmachung und Aufmarsch.
4. Truppenübungen mit Ausnahme des Kaisermanövers.
5. Übungen mit Nachrichtenformationen, Aufklärungsübungen, artilleristische und
ingenieurtechnische Fragen, soweit sie auf den Festungskrieg Bezug haben, in Ver-
bindung mit 4. Abteilung.
6. Ergebnisse des Kaisermanövers in Verbindung mit 6. Abteilung.
7. Verfolg und Bearbeitung aller verkehrstechnischen Angelegenheiten des In= und
Auslandes.
Verzeichnis der abgedruckten Schreiben.
Nr.Brief-Nr. Empfänger Inhalt
1.Nr. 14711 1/ Allgem. Kriegs. Munitions= usw. Nachschub.
28. 1. 09 departement
2.Nr. 1323 I Kriegs- Förderung von Kampfmitteln.
25. 2. 10 ministerium
3.Nr. 11 153 I| Allgem. Kriegs-. Munitionszüge der Feldartillerie.
29. 9. 10 departement
4.Nr. 2501 I Kriegs- Förderung unserer Kampfmittel.
2. 8. 11 ministerium
5.Nr. 12 472 IAllgem. Kriegs. Selbstladegewehrfrage.
24. 11. 10F departement
6.Nr. 1484 I Kriegs- Bedarf an Fußartlllerie für den Angriff auf Festungen.
8. 2. 11 ministerium
7.Nr. 131985 I Kriegs- Artilleriemunition.
10. 11. 11 ministerium
8. Nr. 16002/11114 Kriegs- Munitionsreserven der Feldartillerie.
6. 1. 12 ministerium
9.Nr. 15 246 I Kriegs- Munitionsausrüstung des Heeres.
1. 11. 12 ministerium
10.Nr. 878 Kriegs- Kriegerische Verwendung von Ersatzformationen der
1. 7. 10 ministerium Feldtruppen.
11.|Nr. 878 Kriegs- Mobile Verwendung von Ersatzformationen.
20. 8. 10 ministerium
Urkunden der Obersten Heeresleltung 1916—1918. 1