Full text: Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

2190 
der durstige Erdboden sie einsog; Einige kehrten gar ihre Waffen 
in wilder Wuth gegen ihre Befehlshaber und mordeten die, welche 
ihnen den Trank verschüttet. Gegen Mittag endet der Kampf auf 
dieser Seite. Was von den Nussen nicht nieder gemetzelt lag, war 
in die Sümpfe versprengt. Der Branntwein war ein wichtiger 
Bundeßgenosse der Preußen gewesen. 
Die übrigen Theile beider Armeen waren bis jetzt noch nicht 
zum Kampfe gekommen. Friedrich hatte sich auf der rechten Seite 
seiner Truppen befunden. Nun ordnete er sein Heer und rückte vor. 
Bald war auch hier die Schlacht in vollem Gange. Die feindliche 
Reiterei nahm eine preußische Batterie und mit ihr ein ganzes Ba- 
taillon gefangen. Bald aber brach sich dasselbe wieder zu den Sei- 
nigen Bahn und jubelte: Victoria! Es lebe der König! Friedrich 
aber ritt zu ihnen heran und sagte: „Kinder, ruft noch nicht Victoria; 
ich werde Cuch schon sagen, wenn cs Zeit ist.“ In demselben 
Augenblicke stürzen neue Schaaren russtscher Reiter auf den linken 
Flügel der Preußen. Da werden Viele von einem panischen Schrek- 
ken ergriffen und suchen ihr Heil in schmachvoller Flucht. Und 
abermals stürzt Seydlitz zur Rettung herbei. Auch der König kommt 
mit dem erprobtern Theile seines Fußvolks heran, und nun entstand 
wiederum ein Gemetzel, jenem gleich, welches dem rechten Flügel 
der Russen bereits den Untergang gebracht hatte. Mann kämpfte 
gegen Mann, keine Abtheilung vermochte mehr Ordnung zu erhalten, 
Russen und Preußen, Infanterie und Kavallerie, Alles war in dich- 
ten Knäueln durcheinandergedrängt. Friedrich selbst ward in Person 
auf eine Weise mit in das Gefecht verwickelt, daß seine Pagen um 
ihn her gefangen, verwundet und getödtet wurden. Der furchtbare 
Staub des heißen Tages und der Pulverdampf hatten alle Gesichter 
unkenntlich gemacht; der König ward von seinen Truppen nur an 
der Stimme erkannt. Kein Theil wich dem andern an Muth, aber 
die Kriegszucht der Preußen trug den Sieg davon; es gelang den 
Führern, sie aus dem wilden Gewühl aufs Neue in geregelten Schag- 
ren zusammenzuzlehen, und als der Abend sank, waren die Russen, 
die nicht niedergemetzelt lagen, vom Kampfplatze zurückgedrängt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.