Full text: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

378 Krebse — Kreisausschuß. 
eine MVO. von 1885 und zwei MVO. von 1886 im SWB. von 
1886 S. 1, S. 21, S. 54, ZKB. S. 2, S. 15, Di#s. Jahrgang 
1885 S. 78, Jahrg. 1886 S. 9, S. 12, Zeitschr. f. V. VII S. 165, 
MV0O. von 1886 im SW. S. 41, D#KB. S. 16, Bek. vom 3. März 
1887 S. 9). 
VI. Meldevorschriften. Die Gemeinden sind ermächtigt, Vor- 
schriften über die Krankenanmeldung zu erlassen. Auch die Versicherten, 
Arbeitgeber und Krankencassen unterliegen der Meldepflicht. Ist von der 
Aufsichtsbehörde für die Ortskrankencassen und Gemeindekrankenversiche- 
rung eines Bezirks eine gemeinsame Meldestelle errichtet worden, so kann 
die Meldepflicht auch auf die übrigen Cassen des Bezirks erstreckt werden. 
Zuwiderhandlungen gegen die Meldepflicht werden von der Polizeibehörde 
(Stadtrath, Bürgermeister, Gemeindevorstand, Gutsvorsteher) der Melde- 
stelle mit Geld bis zu 20 . bestraft (Ges. §8 76a, 76b, 764, 76e, 
81, 826, MVO. von 1885 im SWB. S. 45, 3KB. S. 20, DeK#. 
S. 17, MVO. vom 28. April 1885 in der Zeitschr. f. V. VI S. 222, 
MV. vom 9. Februar 1886 in der Zeitschr. f. V. VII S. 135, S. 
324). 
VII. Ueber das Verhältniß der K. zur Unfallversicherung s. d. III, 
zur Altersversicherung s. d. V, insbes. RGes. vom 10. April 1892 
8 76a, RGes. vom 22. Juni 1889 S. 97 §§ 12, 22, 48 und MV. 
vom 2. Juli 1894 Nr. 226 II G. Das Normalstatut für Orts= und 
Betriebs-Krankenkassen giebt Centr.-B. von 1892 S. 515. Unbefugte 
Errichtung von Hülfscassen wird mit Geld bis zu 150 ./ oder Haft 
bestraft (St GB. 360°5). Vertragsbestimmungen, welche die Anwendung 
des Krankenvers.-Ges. zum Nachtheil der Versicherten ausschließen, sind 
nichtig. Zuwiderhandlungen oder Kürzung zu hoher Beträge am Lohne 
werden mit Geld bis zu 300 bestraft (Ges. vom 10. April 1892 
§§ 80, 82, 82c). Von Staatseinkommensteuer und Anlagen sind die 
Krankencassen in derselben Weise, wie die Berufsgenossenschaften (s. Un- 
fallversicherung IV 5) befreit. Im Uebrigen s. Arbeiterversicherung. 
Krebse sind im Sinne der Fischereigesetzgebung den Fischen gleich zu achten. 
Sie dürfen bei Strafe vom 1. November bis 31. Mai weder verkauft 
und feilgeboten noch in geschlossenen Gewässern gefangen werden (Ges. 
vom 15. October 1868 S. 1247 §8 2, VO. vom 28. October 1878 
S. 446 § 0). 
Krebspest. Bei Vorkommen der K. ist öffentliche Warnung vor dem Ge- 
nusse und Aufforderung zur Entfernung der todten Krebse aus den Ge- 
wässern zu erlassen (MBeschl. vom 10. Mai 1882 im SWB. S. 176 
und Zeitschr. f. V. III S. 267). » 
Kreisausschuß. Jeder Kreishauptmannschaft (s. d.) ist zur Mitwirkung 
theils als entscheidendes theils als berathendes Organ ein K. zur Seite 
gestellt (Ges. vom 21. April 1873 S. 275 § 20). 
I. Zuständigkeit. « 
1) Der K. entscheidet über Rechtsmittel gegen Entscheidungen der 
Amtshauptmannschaft und des Bezirksausschusses über Beiträge und per- 
sönliche Leistungen für den Bezirk, gegen Entscheidungen der Stadträthe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.