Full text: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band III. Völkerrecht. (3)

8 0. Internationale Gerichte. 239 
  
9. Das Bureau central in Potsdam der in Berlin 1864 gegründeten 
Association geodesique internationale unter der Leitung einer com- 
mission permanente (7 Mitglieder. An der Spitze des Bureaus steht der 
Direktor des preußischen geodätischen Instituts. 
10. Das Bureau der ständigen Zuckerkommission auf Grund des 
Vertrages vom 5. März 1902 (Artikel 7); das Bureau hat alle Arten von 
Informationen betreffend die Gesetzgebung und Statistik ın Sachen der Zucker- 
produktion usw. zu sammeln und zu veröffentlichen. 
ı1. Das auf Grund des Haager Friedensabkommens vom 29. Juli 1899 im 
Haag für das Sekretariat des ständigen Schiedshofs gebildete internationale 
Bureau unter der Leitung des von den im Haag akkredidierten diplomatischen 
Agenten gebildeten Verwaltungsrats. 
$ 70. Internationale Gerichte. Hier kommen in Betracht 
1. Die schon oben (s. S. 232) vom Gesichtspunkte der in der neueren 
Zeit sich vollziehenden Einschränkung der Konsulargerichtsbarkeit in der 
Türkei und in Egypten besprochenen gemischten Gerichte; 
2. die auf Grund der Rheinschiffahrtsverträge gebildeten Rheinschiff- 
fahrtsgerichte, die europäische Donaukommission (s. oben S. 236) 
und die internationalen Sanitätskommissionen (Übertretungen der 
zur Abwehr der Einschleppung der Cholera und Pest erlassenen Vorschriften 
werden von einer bei jenen Kommissonen bestehenden besonderen Kommission, 
die aus den in Konstantinopel beglaubigten Konsulen gebildet wird, ab- 
geurteilt). Vgl. die Intern. Übereinkunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, 
Cholera und Gelbfieber, vom 3. Dezember 1903 (RGBl. 1907 S. 425). 
3. der ständige Schiedshof im Haag auf Grund des Friedens- 
abkommens vom 29. Juli 1899. (Über die rechtliche Natur dieser im Dienste 
friedlicher Erledigung von internationalen Streitfällen geschaffenen Institution 
und deren Funktionen ist unten in der Lehre von den den friedlichen Streit- 
erledigungsmitteln ausführlich zu handeln); 
4. der Internationale Prisenhof auf Grund des Haager Abkommens 
(XII) vom 19. Oktober 1907; 
5) als obligatorisches Schiedsgericht fungiert das Bureau des Welt- 
postvereins in Streitigkeiten aus dem Weltpostvertrag vom Jahre 1891. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.