& 18. Neuere Bearbeitungen des Völkerrechts. 8b
VL Bearbeitungen von Schriftstellern anderer Nationalitäten !):
F. v. Martens (Russe), Völkerrecht, 2 Bände, 1888, deutsche Übersetzung
von Bergbohm; eine französische Übersetzung in 3 Bänden. — Alfons
Rivier (französischer Schweizer), Lehrbuch des Völkerrechts, 2. Aufl., besorgt
v. Bar, 1899; Derselbe: Principes du droit des gens, 2 Bände, 1896. —
Ernest Nys (Belgier), Le droit international, Les principes, les th6ories,
les faits, 1904—1906, 3 Bände — Jan Helenus Ferguson (Holländer),
Manuel of international Law, 2 Bände 1884. — Marquis de Olivart
(Spanier), Trattato y notas de derecho internazional publico, 2 Bände 1887,
1903 (4. Aufl). — Carlos Calvo (Argentinier), Le droit international, 6 Bände,
5. Aufl. 1896), Derselbe: Manuel de droit international public et prive,
3. Aufl. 1892. — Frederik Kristian Bornemann, Foreloesninger over
den positive Folkeret, 1866. — Henning Matzen, Foreloesninger over den
positive Folkeret, 1900. — Der unter den englischen Bearbeitern schon an-
geführte Deutsche L. Oppenheim.
VI Zeitschriften: Revue de droit international et de l&gislation com-
par&ee (sog. Brüsseler Revue) 1869ff, derzeit herausgegeben von Eduard Rolin.
— Revue generale de droit international public (sog. Pariser Revue) 1894 ff.,
derzeit herausgegeben von Paul Fauchille. — Zeitschrift für internationales
Privat- und öffentliches Recht, 1891ff., derzeit herausgegeben von Theodor
Niemeyer. — Zeitschrift für Völkerrecht und Bundesstaatsrecht, 1906 ff.,
herausgegeben von Josef Kohler. — Rivista di diritto internazionale,
1906 ff., derzeit herausgegeben von D. Angilotti, A. Ricci-Busati, L. A.
Senigallia. — Annuaire de !’Institut de droit international 1877 ff. (enthält
die Sessions-Berichte über die Verhandlungen des Institut de dr. intern.?2) —
Völkerrechtliche Abhandlungen enthalten auch folgende Zeitschriften: Archiv
für öffentliches Recht (herausg. von Laband, O. Mayer, Stoerk); Annalen
des deutschen Reichs (herausg. von Eheberg, Dyroff; Zeitschrift f. das
Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart (herausg. vonGrünhut); Jahr-
buch der internationalen Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft
und Volkswirtschaftslehre, 1895 ff., 8 Bände; derzeit: Blätter für vgl. Rw. u.
Volksw. 1906ff. Neuestens das „Jahrbuch des öffentlichen Rechts“ heraus-
gegeben von Jellinek, Laband, Piloty, I (1907) ff.; Journal du droit inter-
national priv& et de la jurisprudence compar&e (herausgegeben von Clunet);
The Law Quarterly Review; The Law Magazine and Review; The Journal
of the Society of Comparative Legislation; Annales des sciences politiques;
Revue de droit public et de la science politique (herausgegeben von Lar-
naude); Archivio giuridico.
1) Es sind hier nur die am meisten verbreiteten Arbeiten angeführt.
2) Siehe dazu Tableau decennal de l’organisation, du personnel et des travaux de !’In-
stitut de dr. intern. von Descamps (1905).