Full text: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

424 8 88. Das bayer. Gesetz über das Gebührenwesen vom 18. August 1879. 
notariellen Inventars nach Nürnberger Recht durch 
königliches Reskript; 
b. um Dispensation von der gesetzlichen Wartezeit (§ 35 des 
Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes 
und die Eheschließung vom 6. Februar 1875); 
4) 50 bis 500 54) Mark bei Gesuchen um Dispensation von 
dem Verbote der Ehe des wegen Ehebruchs Geschiedenen mit 
seinem Mitschuldigen. 
Vorstehende Gebühren werden im Falle der Abweisung des Ge- 
suches nur zur Hälfte und, wenn dasselbe noch vor Erlaß der Ent- 
scheidung zurückgenommen wird, zu zwei Zehnteilen erhoben. 
Art. 186 (184). Für die von Amtswegen zu erteilenden Aus- 
fertigungen, Abschriften und Auszüge werden auch in Parteisachen 
keine besonderen Gebühren erhoben. 50) 
Wird jedoch auf Verlangen einer Partei eine weitere Aus- 
fertigung, eine beglaubigte Abschrift oder ein beglaubigter Auszug er- 
teilt, so ist hiefür die Beglaubigungsgebühr (Art. 165 Ziff. 3) und 
außerdem noch eine Schreibgebühr von 10 Pfennig für jede ange- 
fangene Seite zu entrichten.5) 
Einfache Abschriften unterliegen lediglich der in Abs. 2 bestimmten 
Schreibgebühr. 
Bei Duplikaten und weiteren Ausfertigungen von rentamtlichen 
Steuerkatasterextrakten, 5) sowie bei Auszügen aus den rentamtlichen 
Grundbüchern ist für das erste Blatt eine Gebühr von 50 Pfennig 
und für jede folgende angefangene Seite die einfache Schreibgebühr 
von 10 Pfennig zu entrichten. 
Die Gebührensätze für Abschriften oder Auszüge, deren Fertigung 
besondere paläographische oder Sprachkenntnisse erfordert, bestimmt die 
Staatsregierung. 
Hinsichtlich der Schreibgebühren für Duplikate von Militär- 
papieren und des Bezuges dieser Gebühren bewendet es bei den be- 
stehenden Vorschriften.59) 
560) Siehe hiezu § 2 Ziff. 5 der Vollz.-Instr. vom 21. September 1879 
(Bamb. 15, A. 2, 659 f.; Web. 13, 643): Auf dem Gebiete der Verwaltung 
und Verwaltungsrechtspflege werden für Ausfertigungen, Abschriften und Anszüge 
besondere Schreibgebühren nur noch erhoben, wenn die Erteilung der Ausfertigung, 
Abschrift oder des Auszuges nicht schon in der Geschäftsordnung begründet ist, 
sondern durch spezielles Verlangen der Parteien herbeigeführt wird. 
5,) Nach Min.-E. vom 16. Dezember 1887, „Gebührenpflicht in Unfall- 
versicherungssachen betr.“ (Min.-A.-Bl. 459), ist die Beglaubigung der Abschrift 
der Untersuchungsverhandlungen in Unfallversicherungssachen gebührenfrei. 
» 58)DiecrstmaligeAusfertigungundZuftellungderKatasterauszügcund 
die Evidenthaltung derselben geschieht gemäß 8 70 des Grundsteuergesetzes vom 
19. Mai 1881 unentgeltlich. 
) Vergl. hiezu Schema 3 Ziff. 18 in der Bekanntmachung vom 17. Ok- 
tober 1880 über Ergänzung der Wehrordnung (Bamb. 17, 436; Ges.= und 
Verordn.-Bl. S. 613 Ziff. 18).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.