Full text: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

454 8 88. Das bayer. Gesetz über das Gebührenwesen vom 18. August 1879. 
7) die Stempelordnung vom 18. Dezember 1812; 
8) das Regulativ für die Taxen und Stempelgebühren in 
Hypothekensachen vom 26. April 1824; 
9) das Gesetz vom 11. September 1825, die Stempelordnung 
betreffend; 
10) § 6 des Gesetzes vom 15. August 1828, die Militärgerichts- 
barkeit in bürgerlichen Rechtssachen betreffend; 
11) das Gesetz vom 28. Mai 1852 über die Taxregulative für 
die Verhandlungen der nichtstreitigen Rechtspflege, sowie der 
inneren, dann der Polizei= und Finanzverwaltung; 
12) Art. 14 Abs. 1 und 2 des Gesetzes vom 1. Juli 1856, die 
Abgaben von Bergwerken diesseits des Rheins betreffend; 
13) Art. 106 des Gesetzes vom 10. November 1861, das 
Notariat betreffend; 
14) Art. 25 des Gesetzes vom 10. November 1861, die Zu- 
sammenlegung der Grundstücke betreffend; 
15) Art. 83 des Gesetzes vom 10. November 1861, die Ein- 
Lüssang des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches be- 
treffend; 
16) Art. 70 des Gesetzes vom 10. November 1861, die Ge- 
richtsverfassung betreffend; 
17) § 39 Ziff. II Nr. 1 des Landtagsabschiedes vom 10. Juli 
1865; 
18) das Gesetz vom 21. Juni 1870, einige provisorische Be- 
stimmungen über die Tax= und Stempelgebühren in bürger- 
lichen Rechtssachen betreffend, nebst dem Gesetze über dessen 
provisorische Fortdauer vom 29. Dezember 1873; 
19) das Gesetz vom 8. November 1875, Abänderung der Tax- 
und Stempelgesetze betreffend; 
20) das Gesetz vom 17. Februar 1878, die Abänderung der 
Taxgesetze in den Landesteilen rechts des Rheins betreffend. 
Art. 273 (280). Die besonderen Abgaben, welche unter dem 
Namen „Irrenhaustaxen“ in einem Teile Oberfrankens noch zur Er- 
hebung gelangen, werden aufgehoben. 
Art. 275 (283). Zuständigkeit und Verfahren bei Streitfragen 
über die Anwendung der Bestimmungen der in Art. 272 erwähnten 
Gesetze und Verordnungen bemißt sich nach den bisherigen Vorschriften. 
Bei Hinterziehungen kommen hinsichtlich des Verfahrens im 
Verwaltungswege die Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes zur 
Anwendung. 
Die in Art. 10 Ziff. 29, 30 des Gesetzes vom 8. August 
1878, die Errichtung eines Verwaltungsgerichtshofes und das Ver- 
fahren in Verwaltungsrechtssachen betreffend, enthaltenen Vorschriften 
über die Zuständigkeit des Verwaltungsgerichtshofes zur Bescheidung 
von Beschwerden in Gegenständen der Taxpflicht auf Grund des Tax-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.