Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

— 117 — 
Preußische Gesetzsammlung 
Nr. 21. — 
  
  
(Nr. 10892.) Eisenbahnanleihegesetz. Vom 14. Mai 1908. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2#c. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
was folgt: " 
1. 
Die Staatsregierung wird ermächtigt, behufs Erweiterung, Vervollständi- 
gung und besserer Ausrüstung des Staatseisenbahnmetzes sowie behufs Beteiligung 
des Staates an dem Baue von Kleinbahnen die folgenden Beträge zu verwenden: 
I. zur Herstellung von Eisenbahnen und zur Zeschaffung der für diese 
erforderlichen Betriebsmittel und zwar: 
a. zum Baue von Haupteisenbahnen: 
  
  
1. von (Kreuzthal) Weidenau nach Dillenbunrgzg 19 059 000 Mark, 
2. von Oberhausen West nach Hohenbudberg einschließ- 
lich einer neuen Eisenbahnbrücke über den Rhein bei 
Ruhrotr4r::: ... 33 500 000 
b. zum Baue von Nebeneisenbahnen: 
1. von Arys nach -ccck . ... 4929000 
2. von Angerburg nach Gumbinen 7150000 
3. von Jastrzemb nach Loslau ............... ... 2877000 
4. von (Kontopp) Kolzig nach Glogau mit Abzweigung 
nach Fraustttt 6370 000 
5. von Barth nach Prero 2190 000 
6. von Suhl nach Schleusingeen ... 2730 000 
7. von Niederaula nach Alsfeld mit Abzweigung nach 
Schlitz (preußische Teilstrecke 2323 000 
8. von Kirchhain in Hessen nach Gemünden a. d. Wohra 3729000 
9. von Korbach nach Brilon (Walldld 9 800 000 
10. von (Nienburg a. d. Weser) Lemke nach Diepholz. 6774000 
zu übertragen 101 431 000 Mark 
Gesetzsammlung 1908. (Nr. 10892.) 29 
Ausgegeben zu Berlin den 29. Mai 1908.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.