Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

— 172 — 
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 22 S. 173, ausgegeben am 
29. Mai 1908, 
der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 22 S. 145, ausgegeben am 
29. Mai 1908, und 
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 22 S. 255, ausgegeben 
am 30. Mai 1908; 
8. der Allerhöchste Erlaß vom 8. Mai 1908, durch welchen der Stadt- 
gemeinde Hanau das Recht verliehen worden ist, das zum Baue der 
geplanten Kläranlage und der dazu gehörigen Rohrleitung erforderliche 
Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder dauernd zu 
beschränken, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 27 
S. 197, ausgegeben am 1. Juli 1908; 
9. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1908, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär-) Fiskus zur Entziehung von 
Grundeigentum in den Gemarkungen Klausdorf, Bardenitz, Pechüle, 
Felgentreu 4 Mehlsdorf, Zinna, Grüna) Jüterbog und Kappan im Kreise 
Jüterbog-Luckenwalde zwecks Erweiterung des Truppenübungsplatzes 
Jüterbog, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und 
der Stadt Berlin Nr. 28 S. 347, ausgegeben am 10. Juli 1908; 
10. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1908, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Kreuznach für die zum Bau eines 
öffentlichen Weges von Burglayen bis zur Bingen-Kreuznacher Provinzial- 
straße bei der Trollmühle erforderlichen Grundstücke, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 29 S. 183, ausgegeben am 
2. Juli 1908; 
11. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Mai 1908, betreffend die Genehmigung 
eines zweiten Nachtrags zu dem Statute der Wuppertalsperrengenossen- 
schaft vom 29. April 1896, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Düsseldorf Nr. 27 S. 313, ausgegeben am 4. Juli 1908; 
12. der Allerhöchste Erlaß vom 3. Juni 1908, durch welchen der Vereinigten 
Westdeutschen Kleinbahnen-Aktiengesellschaft zu Cöln a. Rhein für die- 
jenigen Fälle, in denen aus polizeilichen Rücksichten die Aufstellung von 
Masten zur Befestigung der Oberleitungsaufhängevorrichtung für die 
Kleinbahn Halbach-Lüttringhausen-Lennep-Remscheid und für die Speise- 
leitung von Thalsperre nach Trecknase nicht zugelassen werden kann, zur 
Erlangung der Befugnis, für diesen Zweck an den Straßenwänden der 
Gebäude Wandhaken anbringen oder auf den Grundstücken Tragemaste 
errichten zu dürfen, das Recht zur dauernden Beschränkung des Grund- 
eigentums verliehen worden ist, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Düsseldorf Nr. 25 S. 277) ausgegeben am 20. Juni 1908. 
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 + 
und 1884 bis 1903 zu 2,40 A) sind an die Postanstalten zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.