Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Preußische Gesez ammlung 
Nr. 19. — 
Inhalt: Geset, betreffend die Erhöhung der Krondotation, S. 101. — Geseh, betreffend die Feststellung 
eines Nachtrags zum Staatshaushaltsetat für das Etatsjahr 1910, S. 102. 
  
  
  
(Nr. 11048.) Gesetz, betreffend die Erhöhung der Krondotation. Vom 17. Juni 1910. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
was folgt: 
⅜ 1. 
An den Kronfideikommißfonds wird außer der durch Artikel III der Ver- 
ordnung wegen Behandlung des Staatsschuldenwesens vom 17. Januar 1820 
(Gesetzsamml. S. 9) auf die Einkünfte der Domänen und Forsten angewiesenen 
Rente von 7719 296 Mark und außer den nach den Gesetzen vom 30. April 1859 
(Gesetzsamml. S. 204), 27. Januar 1868 (Gesetzsamml. S. 61) und 20. Februar 
1889 (Gesetzsamml. S. 27) zu entrichtenden Renten von im ganzen 8 000 000 Mark 
vom 1. April 1910 ab eine weitere jährliche Rente von 2 000 000 Mark aus 
der Staatskasse gezahlt. 
6#2. 
Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 17. Juni 1910. 
. S.) Wilhelm. 
v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Frhr. v. Rheinbaben. Delbrück. 
Beseler. v. Breitenbach. v. Arnim. v. Moltke. Sydow. 
v. Trott zu Solz. v. Heeringen. 
  
  
Gesetzsammlung 1910. (Nr. 11048—11049.) 24 
Ausgegeben zu Berlin den 22. Juni 1910.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.