— 108 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesezes vom 10. April 1872 (Gesehsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. der Allerhöchste Erlaß vom 16. März 1910, betreffend die Genehmigung
des von der Korporation der Kaufmannschaft zu Königsberg i. Pr. be-
schlossenen Nachtrags vom 15. Februar 1910 zu der Verfassung dieser
Korporation vom * 3 1899, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Königsberg Nr. 18 S. 162, ausgegeben am 6. Mai 1910;
2. der Allerhöchste Erlaß vom 21. April 1910, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Preußischen Staat für den Ausbau des
Goldapgar-Sees im Kreise Angerburg sowie des Mucker-Sees und des
Großen und Kleinen Sysdroy-Sees in den Kreisen Sensburg) Ortels-
burg und Johannisburg zu Staubecken, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 21 S. 219, ausgegeben
am 25. Mai 1910, und
der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 20 S. 165 ausgegeben
am 18. Mai 1910;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 21. April 1910, betreffend die Genehmigung
zur Anwendung des Enteignungsverfahrens bei den von der Staats-
bauverwaltung auszuführenden Emedurchstichen am Pottdeich und bei
Koldam, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aurich Nr. 20
S. 146, ausgegeben am 20. Mai 1910;
4. der Allerhöchste Erlaß vom 3. Mai 1910, betreffend die Verleihung des Ent.-
eignungsrechts an den Reichs- (Militär-) Fiskus für die Anlegung von Eisen-
bahnlinien für das nach Hanau zu erlegende Eisenbahn-Regiment,und zwar:
a) einer Linie von Bahnhof Hanau (Nord) zu den Depotgebäuden des
genannten Regiments,
b) einer Linie von den unter a genannten Depotgebäuden nach dem
Gänsberg und
I) zweier Linien nach den Wasserübungsplätzen an der Kinzig und am Main,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 22 S. 147,
ausgegeben am 1. Juni 1910;)
5. der Allerhöchste Erlaß vom 6. Mai 1910, betreffend die Verleihung des Ent-
eignungsrechts an die Kleinbahn Verden Walerde, G. m. b. H. zu Verden,
für die Anlage einer Kleinbahn von Verden über Groß Häuslingen nach Wals-
rode mit einer Abzweigung nach dem Hafen (Löschplatz) der Bergwerksgesell-
schaft Aller-Nordstern m. b. H. an der Aller bei Eitze, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Stade Nr. 20 S. 132) ausgegeben am
20. Mai 1910, und
der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 22 S. 141, ausgegeben
am 3. Juni 1910.
Redigiert im Bureau des Staatsministerium#. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzflummlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 -.
und 1884 bis 1903 zu 2,10 4) sind an die Postaustalten zu richten.
—