— 112 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1.
das am 22. Mai 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich-
sowie Ent= und Bewässerungsverband des Norderhakens (Gemarkung
Grenzdorf B und Stutthof) im Marienburger Deichverbande zu Grenz-
dorf B im Kreise Elbing durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Danzig Nr. 26 S. 245, ausgegeben am 25. Juni 1910;
das am 22. Mai 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft Gruntowitz in Gruntowitz im Kreise Wongrowitz durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 25 S. 213) aus-
gegeben am 23. Juni 1910;
. der Allerhöchste Erlaß vom 29. Mai 1910, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär-, Fiskus gegenüber dem Guts-
besitzer Marks für die Anlage eines Geschützschuppens und zweier Munitions-=
magazine bei Muiodunsken sowie für die Herstellung einer Sicherheits-
wane und für die Mitbemutzung des Hofwegs und eines Brunnens, durch
as Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 28 S. 275,
ausgegeben am 13. Juli 1910;
. der Allerhöchste Erlaß vom 8. Juni 1910, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Dortmund für die Anlegung
eines Zucht= und Faselviehmarkts, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Arnsberg Nr. 25 S. 471, ausgegeben am 24. Juni 1910;
der Allerhöchste Erlaß vom 16. Juni 1910, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Bütow für den chausseemäßigen
Ausbau der an der Kreischaussee Pomeiske- Buchwalde östlich von Jassen
beginnenden, über Neuendorf verlaufenden und an der Kreisgrenze endenden
Straße, durch das Amtsbl. der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 27
S. 167, ausgegeben am 7. Juli 1910;
. der Allerhöchste Erlaß vom 20. Juni 1910, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Kreise Lebus und Oberbarnim für die An-
lage einer Kleinbahn von Fürstenwalde über Golzow nach Wriezen mit
Abzweigungen von Hasenfelde-Arensdorf nach Müncheberg und von
Friedrichsaue nach Genschmar und mit Hafenanschlüssen in Kienitz und
Groß Neuendorf, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 28
S. 339, ausgegeben am 15. Juli 1910, und
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 28 S. 197, aus-
gegeben am 13. Juli 1910.
Redisiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerci.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 fl8 1883 zu 6,25 4
und 1884 bis 1903 zu 2,40 X) sind an die Postamstalten zu richten.