Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

— 209 — 
der dabei vorkommenden Nebengeschäfte, wird der Gebührensatz B erhoben. Für 
die Eintragung von Veränderungen bei den auf Kuxscheinen eingetragenen Pfand- 
rechten sowie für Löschungen werden dieselben Gebühren erhoben wie für Ein- 
tragung von Veränderungen und Löschungen im Grundbuche. 
69. 
Die hinsichtlich der Grundbücher bestehenden Gebührenbestimmungen sind 
auf die Bahngrundbücher entsprechend anzuwenden. Es werden erhoben für die 
Anlegung und für die Schliehung des Bahngrundbuchs der Satz des § 63 und 
für den Vermerk des Erlöschens der Genehmigungz einschließlich der öffentlichen 
Bekanntmachung des Vermerkes, der Satz des § 60. Die Eintragung des in- 
folge einer Veräußerung der Bahn eingetretenen Eigentumswechsels in den über 
ein Bahngrundstück geführten gerichtlichen Buche erfolgt gebührenfrei. 
Die Kosten der Anlegung des Bahngrundbuchs sowie der Vermerke der 
Zugehörigkeit eines Grundstücks zur Bahneinheit trägt der Bahneigentümer; die 
bezeichneten Kosten fallen jedoch, wenn ein Gläubiger durch den Antrag auf Ein- 
tragung einer vollstreccbaren Forderung die Anlegung des Bahngrundbuchs ver- 
anlaßt, diesem Gläubiger und, wenn die Anlegung im Zwangsversteigerungs- 
verfahren auf Ersuchen das Vollstreckungsgerichts erfolgt, dem Ersteher zur Last. 
/l# 70. 
Neben den in diesem Abschnitte bestimmten Gebühren werden noch die für 
Auflassungen, Eintragungsanträge und Kurscheine bestimmten Stempel erhoben. 
Dierter Abschnitt. 
Registerführung. 
71. 
Für jede auf Antrag bewirkte Eintragung oder Löschung in einer Land- 
güter-= oder Höferolle, einschließlich der darüber dem Eigentümer zu machenden 
Mitteilung, wird eine Gebühr von 3 Mark erhoben. Für Luschreibungen oder 
Löschungen in Landgüterrollen, welche von Amts wegen erfolgen, sowie für den 
Vermerk der Nummer des Rollenblatts und andere von Amts wegen zu be- 
wirkende Vermerke auf dem Blatte des Grundbuchs sind Gebühren nicht zu erheben. 
Die Gestattung der Einsicht der Landgüter- oder Höferolle erfolgt ge- 
bührenfrei. 
6& 72. 
Für die Eintragungen in das Handelsregister sind folgende Gebühren 
zu erheben: 
1. bei Einzelkaufleuten 
a) für die erste Eintragung der Firma, 
je nachdem der Gewerbebetrieb nach den §§# 6 bis 8, 24, 34 
des Gewerbesteuergesetzes vom 24. Juni 1891 (Gesetzsamml.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.