Sachregister 1910. 9
Eisenbahnen (Forts.)
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
Kirchberg, Koslar, Barmen und Ederen nach Puffen-
dorf (A. E. v. 15. Sept.) 299 Nr. 8.
Kammin in Domm.—Treptow a. Rega, Mehr-
kosten (G. v. 25. Juli § 1 1I1 5b) 143.
Kohlfurt—Niesky und Mücka-Hohenbocka,
Ausbau (G. v. 25. Juli § 1 II 2) 142.
Kontopp—Schwiebus, Bau und Betrieb (G. v.
25. Juli § 1 Ib 4)141. (A. E. v. 4. Sept. Nr. 5)
291.
Kreise Lebus und Oberbarnim, Verleihung des
Enteignungsrechts an die Kreise Lebus und Ober-
barnim für die Anlage einer Kleinbahn von Fürsten-
walde über Golzow nach Wriezen mit Abzweigungen
von Hasenfelde-Arensdorf nach Müncheberg und von
Friedrichsaue nach Genschmar und mit Hafenan-
schlüssen in Kienitz und Groß Neuendorf (A. E. v.
20. Juni) 112 Nr. 6.
Kreisbahn Leer-Aurich-Wittmund, G. m. b. H.
in Aurich, Verleihung des Enteignungsrechts für die
Anlage einer Kleinbahn von Ogenbargen über
Esens nach Bensersiel (A. E. v. 7. Juni) 260 Nr. 3.
Löhne—-Minden, Ausbau einschl. Umgestaltung
des Bahnhofs Oeynhausen Nord (G. v. 25. Juli
81117) 142.
Malente. Gremsmühlen—Eutin, Ausbau (6.
v. 25. Juli § 1 II 3) 142.
Marggrabowa-Czymochen, Bau und Betrieb
(G. v. 25. Juli §5 1 Ib 1) 141. (A. E. v. 4. Sept.
Nr. 2) 291.
Menden—Neuenrade, Mehrkosten (G. v. 25. Juli
§5 1 II1 5h0 143.
Merseburg—Zöschen, Bau und Betrieb (G. v.
25. Juli § 1 Ib 8) 141. (A. E. v. 4. Sept. Nr. 8)
291.
Neurode—Glatz, Ausbau (G. v. 25. Juli § 1
II 1) 142.
Oberschlesisches Schmalspurnetz, Erweiterung
(G. v. 25. Juli § 1 III 1) 142. (A. E. v. 4. Sept.
Nr. 13) 291.
Gemeinden Obersprockhövel und Niedersprock-
hövel im Kreise Schwelm und Buchholz, Durch-
holz und Westherbede im Kreise Hattingen,
Verleihung des Enteignungsrechts für die Anlage
einer Kleinbahn von Bossel nach Blankenstein (A.
E. v. 7. Febr.) 14 Nr. 19.
Oletzkoer Kleinbahn-Aktiengesellschaft in Marg-
grabowa im Kreise Oletzko, Verleihung des Ent-
Gesetzsammlung 1910.
Eisenbahnen (Forts.)
4.
17.
48.
49.
50.
51.—
53.
54.
eignungsrechts für die Anlage einer Kleinbahn von
Garbassen über Mierunsken und Marggrabowa
nach Schwentainen (A. E. v. 21. März) 46 Nr. 8.
. Overath—Kalk, Mehrkosten (G. v. 25. Juli 81
II1 5d) 143.
Prust. Bagnitz—Tuchel, Bau und Betrieb (G.
v. 25. Juli § 1 Ib 2) 141. (A. E. v. 4. Sept. Nr. 3)
291.
Reichs. (Militär.) Fiskus, Verleihung des Ent-
eignungsrechts an den Reichs-- (Militär-) Fiskus für
die Anlegung von Eisenbahnlinien für das nach
Hanau zu verlegende Eisenbahnregiment, und zwar:
a) einer Linie von Bahnhof Hanau (Nord) zu
den Depotgebäuden des genannten Regi-
ments,
b) einer Linie von den unter a genannten De.
potgebäuden nach dem Gänsberg und
Ip) zweier Linien nach den Wasserübungsplätzen
an der Kinzig und am Main
(A. E. v. 3. Mai) 108 Nr. 4.
Gemeinde Ricklingen, Verleihung des Ent.
eignungsrechts an die Gemeinde Ricklingen für die
Anlage einer an den Staatsbahnhof Linden Fischer-
hof anschließenden Privatanschlußbahn (A. E. v.
16. Juni) 260 Nr. 5.
Sankt Wendel —Tholey, Bau und Betrieb
(G. v. 25. Juli § 1 Ib 12) 142. (A. E. v. 4. Sept.
Nr. 12) 291.
Stadtgemeinde Sch Sneberg, Verleihung des Ent-
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Schöneberg für
die Weiterführung der städtischen Untergrundbahn
nach Berlin (A. E. v. 17. Juli) 260 Nr. 10.
Sonneberg-Eisfeld, Mehrkosten (G. v. 25. Juli
&s 1 III 590 143.
fl. Tantow —Gartz a. d. Oder, Bau und Betrieb
(G. v. 25. Juli § 1 Ib 5) 141. (A. E. v. 4. Sept.
Nr. 6) 291.
Trier —Karthaus,
*s 1 IL 13) 142.
Kleinbahn Verden — Walsrode, G. m. b. H. zu
Verden, Verleihung des Enteignungsrechts für die
Anlage einer Kleinbahn von Verden über Groß
Häuslingen nach Walsrode mit einer Abzweigung
nach dem Hafen (Löschplatz) der Bergwerksgesell-
schaft Aller Nordstern m. b. H. an der Aller bei
Eitze (A. E. v. Gö. Mai) 108 Nr. 5.
B
Ausbau (G. v. 25. Juli