Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Sachregister 1910. 11 
Erbfolge bei den Höfen im Kreise Grafschaft Schaumburg 
(Höfegesetz i. d. Fass. d. Bek. v. 20. Juli 88 15 ff.) 118. 
Erbrecht bei den Höfen im Kreise Grafschaft Schaum- 
burg (Höfegesetz i. d. Fass. d. Bek. v. 20. Juli §§ 15 f.) 
118. 
Gebühren der Gerichte für Feststellung des Erbrechts 
des Fiskus usw. (Pr. G. K. G. § 85) 215. 
Erbscheine, Gebühren der Gerichte für Erteilung solcher 
(Dr. G. K. G. § 81) 213. 
Erbteilungen, s. Teilungen. 
Erbverträge, Gebühren der Gerichte für die Errichtung usw. 
von Erbverträgen (Dr. G. K. G. § 44) 198. — desgl. 
der Notare (Geb. O. 8 26) 239. 
Erdmannsdorf (Schlesien), Anlage eines Stauweihers 
daselbst, s. Schlesien (Provinz). 
Erdorf (Rheinprovinz), Eisenbahn Erdorf—Bitburg, (. 
Eisenbahnen Nr. 19. 
Erichshagen (Hannover), Genossenschaft zur Entwässerung 
des Schwarzen Moors daselbst im Kreise Nienburg (Stat. 
v. 7. Febr.) 110 Nr. 1. 
Erklärungen, Gebühren der Gerichte für die Beur- 
kundung von Erklärungen (Pr. G. K. G. 8§ 34, 37 bis 
4a, 54, 89) 195. — desgl. der Rechtsanwälte für Er- 
klärungen bei Behörden (G. v. 21. März Art. 8) 264. 
Erkrath (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Gemeinde Erkrath im Landkreise Düssel- 
dorf für die Erweiterung des Begräbnisplatzes (A. E. 
v. 28. Febr.) 41 Nr. 4. 
Ernennung der Mitglieder des ständigen Beirats für 
das Veterinärwesen (V. v. 13. Mai § 5) 66. 
s. Anstellung. 
Ernstthal (Sachsen. Meiningen), Eisenbahn Ernstthal- 
Lauscha, s. Eisen bahnen Nr. 7. 
Ernstwalde (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft Erust- 
walde daselbst im Kreise Wehlan (Stat. v. 19. April) 
110 Nr. 3. 
Eschborn (Hessen-Nassau), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an den Zweckverband der Gemeinden Eschborn, 
Sossenheim, Sulzbach und Unterliederbach im Kreise 
Höchst a. M. für die Herstellung einer gemeinsamen 
Wasserversorgungsanlage (A. E. v. 2. Juli) 294 Nr. 3. 
ECschersheim (Hessen-Nassau), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise 
Frankfurt a. M. (G. v. 21. März) 21. 
Eschwege (Hessen-Nassan), Eisenbahn Heiligenstadt— 
Schwebda (Eschwege), s. Eisenbahnen Nr. 26. 
Esens (Hannover), Kleinbahn Ogenbargen—Esens— 
Benserfiel, s. Eisenbahnen Nr. 35. 
Essen a. d. Ruhr (Rheinprovinz), Vereinigung der Land- 
gemeinde Rellinghausen mit der Stadtgemeinde und 
dem Stadtkreise Essen (G. v. 21. März) 23. — desgl. 
einiger Parzellen der Landgemeinde Heißen Fulerum- 
Winkhausen (G. v. 21. März §52 IV) 27. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt 
Essen für die Regulierung der Stadtgegend westlich 
der Burgstraße und der Kettwiger Straße (A. E. v. 
21. März) 42 Nr. 9. — desgl. zur Erweiterung ihres 
Wasserwerkes und zur Anlegung einer Schutzzone in den 
Gemarkungen Hinsel und Holthausen sowie in der Ge- 
markung Bergerhausen (A. E. v. 16. März) 68 Nr. 2. 
Vereinigung der Landgemeinden Menden, Raadt 
und Haarzopf mit dem Landkreis Essen (G. v. 
21. März § 2) 25. 
Abgrenzung des Amtsgerichtsbezirkes (G. v. 
21. März § 4) 29. 
Wiederherstellung eines teilweise abhanden ge- 
kommenen Grundbuchblatts des Amtsgerichts in Essen 
(V. v. 29. Nov.) 315. 
Anderweite Abgrenzung des Eisenbahndirek. 
tionsbezirkes (A. E. v. 21. März) 31. 
Eisenbahn Essen West — Essen Hauptbahnhof, l. 
Eisenbahnen Nr. 20. 
Estebrügge (Hannover), Königreich-Westmoorender Schleu- 
senverband daselbst im Kreise Jork (Stat. v. 2. Juli) 
288 MNr. 4. 
Eutin (Oldenburg), Eisenbahn Malente. Gremsmühlen— 
Eutin, s. Eisenbahnen Nr. 37. 
F. 
Fahrkartenausgeber, Fahrkartendrucker, Umzugskosten 
(V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 3) 290. 
Falkenau (Westpreußen), Beitrag des Falkenauer Deich- 
verbandes zu den Kosten des Nagatabschlusses (G. v. 
20. Juli §§ 5, 9) 133. 
Familienfideikommisse, s. Fideikommisse. 
Familiennamen, Gebäühren der Gerichte für die Ent- 
gegennahme einer Erklärung über den Familiennamen 
(Pr. G. K. G. & 98) 220. 
Familienschlüssee, Gebühren der Gerichte für die Er. 
richtung von Familienschlüssen (P. G. K. G. § 45) 198.— 
desgl. der Notare (Geb. O. 5 26) 239. 
Familienstiftungen, Gebühren der Gerichte für die Er- 
richtung und Genehmigung von Familienstiftungen (Dr. 
G. K. G. S§s 45, 100) 198. — desgl. der Notare (Geb. O. 
§ 26) 239. 
B°“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.