Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

20 
Landschaften (Jorts.) 
4. Provinz Schlesien, Genehmigung der Beschlüsse 
des 20. Generallandtags der Schlesischen Landschaft 
vom Jahre 1909 (A. E. v. 24. Jan.) 45 Nr. 1. 
5. Provinz Sachsen, Genehmigung der von der 
Generalversammlung der Landschaft der Provinz 
Sachsen am 19. Mai 1910 beschlossenen Anderungen 
und Zusätze zu den S8 3 und 4 des Statuts der 
Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen (A. E. 
v. 19. Aug.) 314 Nr. 1. 
Genehmigung des Nachtrags IV zu den Neuen 
Sagtungen der Landschaft der Provinz Sachsen (A. E. 
v. 4. Sept.) 299 Nr. 7. 
6. Provinz Schleswig Holstein, Genehmigung der 
von der 24. Generalversammlung am 13. Januar 
1910 beschlossenen Underungen der Sapzung der 
SchleswigHolsteinischen Laudschaft (A. E. v. 24.Okt.) 
318 Nr. 8. 
Landtag, Einberufung der beiden Häuser des Laudtags 
der Monarchie (V. v. 5. Dez.) 317. 
Die über Reisekosten der Staatsbeamten ergangenen 
Königl. Verordnungen und allgemeinen Anordnungen 
sind dem Landtage vorzulegen (G. v. 26. Juli § 17) 153. 
Landwirtschaftskammern, Wahlen für die Bezirkseisen- 
bahnräte (G. v. 15. Juni § 11) 99. 
Lanken (Westpreußen), Drainage- und Entwässerungs.= 
genossenschaft Lanken Scholastikowo in Lanken im Kreise 
Flatow (Stat. v. 7. März) 45 Nr. 3. 
Lauscha (Sachsen-Meiningen), Eisenbahn Ernstthal-Lauscha, 
s. Eisenbahnen Nr. 7. 
Lebus (Brandenburg), Kleinbahnen des Kreises, s. Eisen. 
bahnen Nr. 34. 
Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen, 
Abänderung des § 17 des Gesetzes über das Diensteinkom- 
men vom 26. Mai 1909 (G. v. 25. Juni Art. V) 106. 
Leinefelde (Sachsen), Drainagegenossenschaft Leinefelde 
daselbst im Kreise Worbis (Stat. v. 16. Febr.) 38 Nr. 2. 
Leistungen, Berechnung des Wertes von Leistungen beim 
Ansatze der Gerichtskosten (Pr. G. K. G. § 21 Nr. 5, 6 
§400 190. 
Lemsdorfs (Sachsen), Vereinigung dieser Landgemeinde 
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Magdeburg 
(G. v. 21. März) 18. 
Leudersdorf (Rheinprovinz), Kleinbahn Lendersdorf 
(Ort)—Schneidhausen —Winden, s. Eisenbahnen Nr.16. 
Letzkan (Westpreußen), Ent. und Bewässerungsverband 
Letzkau im Danziger Deichverbande zu Letzkau im Kreise 
Danziger Niederung (Stat. v. 11. Juni) 260 Nr. 4. 
Sachregister 1910. 
Limburg a. L. Cessen-Nassau), Amtsgericht, Aus. 
schlußfrift für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 
23. April, 1. Dezbr.) 40, 316. 
Lippe (Fluß), Genossenschaft zur Melioration des Lippe- 
tals von der Heeder. Mündung bis zur Lipperoder Grenze 
des Regierungsbezirkes Minden (Hörster Genossenschaft) 
(Stat. Nachtr. v. 20. Juli) 294 Nr. 6. 
Lisettenfeld, Drainagegenossenschaft Lisettenfeld in Schws- 
nau im Kreise Friedland (Stat. v. 30. Juni) 268 Nr. 4. 
Lissaken (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft Lissaken 
daselbst im Kreise Johannisburg (Stat. v. 30. Juni) 
268 Nr. 5. 
Lobberich (Rheinprovinz, Zuweisung des Amtsgerichts- 
bezirkes an das Landgericht in Crefeld (G. v. H. Juli) 
109. 
Löhne (Westfalen), Eisenbahn Löhne—Minden, s. Eisen. 
bahnen Nr. 36. 
Lokomotivführer, Umzugskosten (V v. 15. Sept. & 1 Nr. 2) 
290. — Lokomotivheizer (das. Nr. 4) 290. 
Lonnig (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft Lon- 
nig II daselbst im Kreise Mayen (Stat. v. 25. Juni) 
294 Nr. 2. 
Losse (Sachsen), Drainagegenossenschaft Losse-riemern in 
Losse im Kreise Osterburg (Stat. v. 30. Mai) 139 Nr. 2. 
Lotterie, Staatsvertrag zwischen Preußen und Elsaß. 
Lothringen zur Regelung der Lotterieverhältnisse (v. 
28. April) 301. (Bek. v. 31. Okt.) 308. 
Lütjenwestedt (Schleswig-Holstein), Deichverband zur 
Herstellung und Unterhaltung eines Sommerdeichs auf 
dem linken Ufer der Eider in den Gemarkungen Olden- 
büttel und Lütjenwestedt im Kreise Rendsburg (Stat. 
Nachtr. v. 26. Juli) 288 Nr. 8. 
Lutzerath (Rheinprovinz), Drainagegenossenschaft Lupze. 
rath II daselbst im Kreise Cochem (Stat. v. 21. Febr.) 
110 Nr. 2. 
M. 
Magazinaufseher bei der Eisenbahnverwaltung, Um. 
zugskosten (V. v. 15. Sept. & 1 Nr. 3) 290. 
Magdeburg (Sachsen), Vereinigung der Landgemeinden 
Krakau, Prester, Fermersleben, Salbke, Westerhusen und 
Lemsdorf mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise 
Magdeburg (G. v. 21. März) 18. 
Anderweite Abgrenzung des Eisenbahndirektions. 
bezirkes (A. E. v. 21. März) 31.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.