—
für die Erweiterung des Begräbnisplatzes, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 14 S. 157, ausgegeben am
9. April 1910;
das am 7. März 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ent= und
Bewässerungsverband Brunau im Marienburger Deichverbande zu Brunau
im Kreise Marienburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Danzig Nr. 15 S. 133, ausgegeben am 9. April 1910;
.das am 7. März 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ent= und
Bewässerungsverband Walldorf im Marienburger Deichverbande zu Wall-
dorf im Landkreis Elbing durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Danzig Nr. 15 S. 137, ausgegeben am 9. April 1910;
. das am 7. März 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Deich-
verbände des Ober= und des Nieder-Netzebruchs durch das Amtöblatt der
Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 15, Sonderbeilage S. 107,
ausgegeben am 13. April 1910;
das am 16. März 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ent-
und Bewässerungsverband Ladekopp im Marienburger Deichverbande zu
Ladekopp im Kreise Marienburg durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Danzig Nr. 16 S. 153, ausgegeben am 16. April 1910;
. der Allerhöchste Erlaß vom 21. März 1910, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Essen für die Regulierung der
Stadtgegend westlich der Burgstraße und der Kettwiger Straße, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 15 S. 163,
ausgegeben am 16. April 1910.
Redigiert im Bureau det Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bie 1883 zu 6,25 ##
und l884 bis 1903 zu 2,40 X) sind an die Postanftalleen zu richten.