Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

— 69 — 
Preußische Gesetzsammlung 
Nr. 16. — 
Juhalt: Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes vom 7. Juli 1900, betreffend das Ruhegehalt der Organisten, 
Kantoren und Küster und die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen in der evangelischen Landeskirche 
der älteren Provinzen, S. co. — Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes vom 22. Mal 
1910 zur Abänderung des Gesetzes, betreffend das Staatsschuldbuch, vom 20. Juli 1883, S. 72. 
— Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter 
veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden usw., S. 74. 
  
  
  
(Nr. 11013.) Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes vom 7. Juli 1900, betreffend das Ruhe- 
gehalt der Organisten, Kantoren und Küster und die Fürsorge für ihre 
Hinterbliebenen in der evangelischen Landeskirche der älteren Provinzen, 
(Gesetzsamml. S. 279). Vom 13. Mai 1910. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, für 
die evangelische Landeskirche der älteren Provinzen) was folgt: 
Einziger Artikel. 
Die Vorschriften des Gesetzes vom 7. Juli 1900 (Gesetzsamml. S. 279) 
finden auf das Kirchengesetz vom gleichen Tage, betreffend das Ruhegehalt der 
Organisten, Kantoren und Küster und die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen, 
auch in der durch das anliegende Kirchengesetz vom 13. Mai 1910 abgeänderten. 
und ergänzten Fassung Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 13. Mai 1910. 
(#. S.) Wilhelm. 
v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Frhr. v. Rheinbaben. Delbrück. 
Beseler. v. Breitenbach. v. Moltke. Sydow. v. Trott zu Solz. 
v. Heeringen. 
Cesetzsammlung 1910. (Mr. 11043—11044.) 18 
Ausgegeben zu Berlin, den 4. Juni 1910.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.