— 92 —
(Nr. 11203.) Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Schönsee und die Ande-
rung der Amtsgerichtsbezirke Briesen, Gollub und Thorn. Vom 28. Mai 1912.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie,
was folgt: "
1
In der Stadt Schönsee im Kreise Briesen wird ein Amtsgericht errichtet.
Demselben werden zugelegt:
a) unter Abtrennung von dem Amtzgerichtsbezirke Thorn: die Stadt
Schönsee, die Landgemeinden Bielsk, Bielskerbuden, Borowno, Groß
Reichenau, Heinrichsberg, Kolmansfeld, Lebendorf, Mlewietz, Neusasserei,
Mlewo, Neuhof, Plywaczewo, Richnau, Siegfriedsdorf, Silbersdorf,
Zazielen und Zielen sowie die Gutsbezirke Elsanowo, Gappa, Grün-
felde, Heynerode, Hofleben, Preußisch Lanke, Schewen und Wielkalonka
aus dem Kreise Briesen;
b) unter Abtrennung von dem Anmtsgerichtsbezirke Gollub: die Land-
gemeinde Gruneberg sowie die Gutsbezirke Friederikenhof, Gajewo und
Mluskowenz aus dem Kreise Briesen.
&2.
In Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (Gesetzsamml. S. 393)
werden unter Abtrennung von dem Amtsgerichtsbezirke Thorn zugelegte:
a) die Landgemeinden Leutsdorf, Nußdorf, Rheinsberg und Wangerin
sowie der Gutsbezirk Groß Orsichau aus dem Kreise Briesen dem
Amtsgericht in Briesen;
b) die Landgemeinde Elgischewo und der Gutsbezirk Drewenzwald, Ober-
försterei aus dem Kreise Briesen dem Amtsgericht in Gollub.
3.
Der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch Königliche
Verordnung bestimmt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1912.
(L. S.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. Delbrück. Beseler.
v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz. v. Heeringen.
Frhr. v. Schorlemer. Lentze.
— —
—
——