— 193 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. das am 19. Juli 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wasser-
genossenschaft des Lottmannshardtals zu Hirschberg im Kreise Arnsberg
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 35 S. 686,
ausgegeben am 1. September 1911;
2. das am 18. November 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wulfer-
dingser Entwässerungsgenossenschaft in Wullferdingien im Kreise Minden
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 50 S. 365,
ausgegeben am 16. Dezember 1911;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 14. April 1912), betreffend die Genehmigung
des von der Generalversammlung des Kur= und Neumärkischen Ritter-
schaftlichen Kreditinstituts am 15. Dezember 1911 beschlossenen Nachtrags
u den reglementarischen Bestimmungen des genannten Instituts, durch
die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 21
S. 395, ausgegeben am 24. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 21 S. 186, aus-
gegeben am 22. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 21 S. 255, ausgegeben
am 23. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 21 S. 279, ausgegeben am
24. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 20 S. 163, ausgegeben am
17. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 20 S. 183, ausgegeben am
18. Mai 1912 und
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 20 S. 231, ausgegeben
em As. Naa 41 goeruts aubges
4. der Allerhöchste Erlaß vom 28. Mai 1912, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. für die
Anlage einer Kleinbahn von Frankfurt a. M.-Preungesheim nach Frank-
furt a. M.-Berkersheim, durch das Amtsblatt für den Stadtkreis Frank-
furt a. M. Nr. 25 S. 297, ausgegeben am 22. Juni 1912; ·
5. das am 3. Juni 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Kohlenmoor-
Genossenschaft in Geestemünde im Kreise Geestemünde durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 26 S. 278, ausgegeben am
28. Juni 1912;