— 218 —
(Nr. 11233.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 10. Februar 1912 unter-
zeichneten Vertrags zwischen Preußen und Oldenburg wegen Abänderung
des Vertrags vom 20. Juli 1853, betreffend die Ubernahme des maritimen
Schutzes des oldenburgischen Seehandels und der oldenburgischen Seeschiffahrt
durch Preußen und die dagegen von Oldenburg an Preußen geleistete Ab-
tretung zweier Gebietsteile am Jadebusen zur Anlegung eines Kriegshafens.
Vom 7. Oktober 1912.
D. vorstehend abgedruckte, am 10. Februar 1912 in Berlin unterzeichnete
Vertrag zwischen Preußen und Oldenburg wegen Abänderung des Vertrags vom
20. Juli 1853, betreffend die Ubernahme des maritimen Schutzes des olden-
burgischen Seehandels und der oldenburgischen Seeschiffahrt durch Preußen und
die dagegen von Oldenburg an Preußen geleistete Abtretung zweier Gebietsteile
am Jadebusen zur Anlegung eines Kriegshafens, ist ratifiziert worden; die Aus-
wechselung der Ratifikationsurkunden ist heute in Berlin erfolgt.
Berlin, den 7. Oktober 1912.
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten.
In Vertretung:
v. Kiderlen-Waechter.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. das am 24. August 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für die Streit-
moor-Entwässerungsgenossenschaft in Heimsen im Kreise Minden durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 39 S. 277, aus-
gegeben am 30. September 1911;
2. der Allerhöchste Erlaß vom 14. April 1912, betreffend die Genehmigung
eines Nachtrags zu dem Statute der Zentrallandschaft für die Preußischen
Staaten vom 21. Mai 1873, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 21 S. 183, ausgegeben am
25. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 23 S. 293, ausgegeben
am 6. Juni 1912,
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 21
S. 395, ausgegeben am 24. Mai 1912,
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 21 S. 186, aus-
gegeben am 22. Mai 1912,