Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

— 216 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt 
gemacht: 
1. das am 11. März 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft Hüffelsheim in Hüffelsheim im Kreise Kreuznach durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 41 S. 279, ausgegeben 
am 29. August 1912; 
. das am 27. April 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Netter 
Sammelteich-Genossenschaft in Altena durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Arnsberg Nr. 33 besondere Beilage, ausgegeben am 
16. August 1912; 
das am 18. Mai 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässe- 
rungsgenossenschaft Gierschnach-Küttig in Gierschnach im Kreise Mayen 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 39 S. 261, 
ausgegeben am 15. August 1912/ 
das am 1. Juli 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft Groß Gablick in Groß Gablick im Kreise Lötzen durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 32 S. 204, aus- 
gegeben am 7. August 1912; 
.l der Allerhöchste Erlaß vom 5. Juli 1912, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Köslin zur Ausführung der ge- 
planten Kanalisation der Stadt Köslin, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Köslin Nr. 32 S. 239, ausgegeben am 8. August 1912; 
das am 9. Juli 1912 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deichverband 
zur Herstellung und Unterhaltung einer Sommerbedeichung in den Ge- 
markungen Astrup, Bröns und Haverwatt im Kreise Hadersleben durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 38 S. 445, 
ausgegeben am 10. August 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juli 1912, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Witten für die Erweiterung ihrer 
Wassergewinnungsanlagen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Arnsberg Nr. 33 S. 697, ausgegeben am 16. August 1912; 
p der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juli 1912, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Danziger Höhe für die Anlagen zur 
Ubertragung und Verteilung des von der Kraftstation bei Straschin- 
Prangschin erzeugten elektrischen Stromes innerhalb des Landkreises 
Danziger Höhe, jedoch ausschließlich des südlich der Chaussee von Lang- 
fuhr nach Brösen belegenen Teiles, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Danzig Nr. 35 S. 303, ausgegeben am 31. August 1912; 
der am 9. Juli 1912 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute 
für die Entwässerungsgenossenschaft zu Usedom im Kreise Usedom-Wollin 
vom 13. April 1909 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Stettin Nr. 34 S. 426, ausgegeben am 23. August 1912;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.