Sachregister 1912. 3
Ausfsicht über die Eichverwaltung (A. E. v. 9. Juli) 192.
(G. v. 3. Juni § 2) 129.
Aussicht über die Jahnärztekammer und deren
Vorstand (V. v. 16. Dez. 5 14) 238.
s. Schulaufsicht. «
Augraben- Genossenschaft in Lindenberg im Kreise Demmin
(Etat. v. 30. Juli) 220 Nr. 2.
Auscinandersetzungsbehörden, Staatsvertrag zwischen
dem Königreiche Preußen und dem Großherzogtume
Sachsen, betr. die Durchführung der Grundstücks-
zusammenlegungen und der damit verbundenen Ab-
lösungen im Großherzogtume Sachsen durch die preußischen
Auseinandersetzungsbehörden (v. 18. Juli 08) 43. (Bek.
v. 13. April) 48.
Staatsverträg zwischen Preußen und Schaumburg-
Lippe zur Abänderung der am 20. Oktober 1872,
27. April 1874 und 23./25. Mai 1907 unterzeichneten
Verträge wegen Ubertragung der Leitung der Grund.
stückszusammenlegungen, Gemeinheitsteilungen und Ab.
lösungen auf die preußischen Auseinandersetzungsbehörden
(v. 28. März) 130. (Bek. v. 14. Juni) 134.
Ausführungsgesetz zur Maß- und Gewichtsordnung
vom 30. Mai 1908 (v. 3. Juni) 129. — Aufhebung
des Gesetzes vom 26. November 1869 (das. § 1) 129.
Ausschlußzfristen, Bestimmung derselben für Anlegung
des Grundbuchs in einzelnen Amtsgerichtsbezirken, s. unter
Ortsnamen der letzteren;
sonst s. unter Fristen.
Ayenwolde (Hannover), s. Chausseen Nr. 6.
B.
Badbergen (Hannover), Verlegung des Festes der Dar-
stellung Jesu und des Festes der Verkündigung in den
Inspektionen Badbergen, Bramsche und Georgsmarien-
hätte (K. G. v. 6. April) 51.
Baden (Großherzogtum), Staatsvertrag zwischen Preußen
einerseits und Bayern, Württemberg und Baden anderer.
seits zur Regelung der Lotterieverhältnisse (v. 29. Juli 11)
117. (Bek. v. 11. Juni) 128.
Baufetal-Genossenschaft in Laasphe im Kreise Wittgen.
stein (Stat. v. 18. Dez. 11) 14 Nr. 4.
Banken, landschaftliche, s. Landschaften.
Barmbeck (Hamburg), Eisenbahn Barmbeck—-Volksdorf
und Wohldorf mit Abzweigung von Volksdorf nach
Schmalenbeck und Groß Hausdorf (Walddörferbahn), s.
Eisenbahnen Nr. 77.
Barmen (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Stadt Barmen für die Legung von zwei
Verbindungskabeln zwischen der elektrischen Überland-
zentrale in Hattingen und dem Elektrizitätswerk in
Barmen (A. E. v. 1. April) 59 Nr. 13.
Barmer Bergbahn, s. Eisen bahnen Nr. 5.
Barten (Ostpreußen), Anderung des Amtsgerichtsbezirkes
(G. v. 27. April) 54.
Barth (Pommern), Deichverband Adlig Bartelshagen-
Dabih in Barth im Kreise Franzburg (Stat. v. 29. Nov.
11) 7 Nr. 1.
Bautke (Schlesien), s. Chausseen Nr. 5.
Bayern (Königreich), Verlegung der Landesgrenze gegen
das Königreich Bayern an der preußischen Gemeinde
Achberg, Oberamt Sigmaringen (Bek. v. 10. Febr.) 10.
Verlegung der Landesgrenze gegen das Königreich
Bayern an der Eisenbahn von Münster am Stein nach
Scheidt (Bek. v. 10. Febr.) 9.
Staatsvertrag zwischen Preußen einerseits und Bayern,
Württemberg und Baden andererseits zur Regelung der
Lotterieverhältnisse (v. 29. Juli 11) 117. (Bek. v.
4. Dez.) 227.
Bebra (Hessen--Nassan), Verbindungsbahn bei Bebra, f.
Eisenbahnen Nr. 6.
Bedburg (NRheinprovinz), Eisenbahnen: Mödrath-Berg.
heim-Bedburg, s. Eisenbahnen Nr. 9
Bedburg Ameln, s. Nr. 9.
Behlenhof (Ostpreußen), Drainage- und Entwässerungs-
genossenschaft Behlenhof daselbst im Kreise Preußisch
Holland (Stat. v. 13. Mai) 186 Nr. 6.
Behörden, Verpflichtung der öffentlichen Behörden zur
Mitwirkung in Knappschaftsangelegenheiten (G. v. 3. Juni
Art. 1 Nr. 31) 111. (Knappschaftsgesetz 5 85) 169.
Vensberg (Nheinprovinz), Kleinbahn Brück—Bensberg,
s. Eisenbahnen Nr. 21.
Benzelrath (Rheinprorinz), Eisenbahn Benzelrath—Ober.
bolheim, s. Eisenbahnen Nr. 9.
Bergbeamte, anderweite Regelung der Rangverhältnisse
der Staatswerksdirektoren und der Stellvertreter der Vor-
sitzenden der Bergwerksdirektionen (A. E. v. 29. März) 52.
Beitritt der Werksbeamten usw. zu den Knapp-
schaftsvereinen, s. Knappschaften.
Berggesetz, Abänderung des Siebenten Titels im All
gemeinen Berggesetze vom 24. Juni 1865/19. Juni 1906
(G. v. 3. Juni) 97. — Bekanntmachung des Textes des
Knappschaftsgesetzes (v. 17. Juni) 137.
Vergheim (Rheinprovinz)) Bergheimer Kreisbahnen, (.
Eisenbahnen Nr. 9.
At'e