Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

8 Sachregister 1912. 
Dieringhausen (Aheinprovinz), Eisenbahn Osberghausen 
(b. Ründeroth)-Dieringhausen, s. Eisenbahnen Nr. 60. 
Diez (Hessen-Nassan), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Aalegung des Grundbuchs (Verf. v. 20. März, 30. April) 
81, 57. 
Dillenburg (Hessen-Nassan, Amtsgericht, erfolgte An- 
legung desn Grundbuchs (Bek. v. 14. Jan. Anl.) 6. 
Dirschan (Westpreußen), #nderung des Amtsgerichts. 
bezirkes (G. v. 27. April) 55. 
Difsenchen (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 2. 
Dobrtowitz (Schlesien), Powitzko-Dobrtowitzer Entwässe- 
rungsgenossenschaft in Powitzko im Kreise Militsch (Stat. 
v. 13. Aug.) 221 Nr. 7. 
Döbbrick (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 2. 
Döbern (Schlesien), Döbern-Riebniger Deichverband (Stat. 
Nachtr. v. 24. Jan.) 42 Nr. 5. 
Döhren-Moor-Entwässerungsgenossenschaft in Grußen. 
dorf im Kreise Gifhorn (Stat. v. 11. März) 58 Nr. 6. 
Dörenbrock-Genossenschaft in Lienen im Kreise Tecklen- 
burg (Stat. v. 18. Dez. 11) 7 Nr. 4. 
Dörpstedt (Schleswig. Holstein), Deichverband Bünger- 
koog, Gemarkung Dörpstedt, im Kreise Schleswig (Stat. 
v. 19. April) 115 Nr. B. 
Dorffeld-Cenossenschaft in Lienen im Kreise Tecklenburg 
(Stat. v. 18. Dez. 11) 7 Nr. 6. 
Dortmund (Westfalen), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadt Dortmund für den Erweiterungsbau des 
städtischen Hauptverwaltungsgebäudes (A. E. v. 13. Aug.) 
218 Nr. 20. 
Eisenbahn (Dortmund) Preußen —Münster i. Westf., 
s. Eisenbahnen Nr. 22. 
Dorum (Hannover), Underung des Amtsgerichtsbezirkes 
(G. v. 27. Aprih 56. 
Drebkau (Brandenburg), Eisenbahn Senftenberg (Lausitz)- 
Drebkau, s. Eisenbahnen Nr. 69. 
Dubashaken (Westpreußen), Deich- sowie Ent. und Be. 
wässerungsverband des Dubashakens im Marienburger 
Deichverbande zu Grenzdorf B im Kreise Elbing (Stat. 
v. 29. Jan.) 42 Nr. 6. 
Duchroth-Oberhausen (Bayern), Abtrctung einiger 
Parzellen dieser Steuergemeinde an das Königreich 
Preußen (Bek. v. 10. Febr.) 9. 
Dümpelfeld (Rheinprovinz), Eisenbahnen von Remagen 
über Dümpelfeld, Lissendorf und Jünkerath nach Wey- 
wertz (früher Bütgenbach) s. Eisenbahnen Nr. 64. 
Düren (Nheinprovinz), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadt Düren zum Baue von Kasernen, eines 
Düren (Forts.) 
Lazaretts und eines Schießstandes sowle zur Bereit- 
stellung eines Richtübungsplatzes und eines Exerzlier- 
platzes (A. E. v. 5. Juli) 202 Nr. 11. 
Dässeldorf (Rheinprovinz), anderweite Verteilung der 
Kreise des Regierungsbezirkes Düsseldorf auf die beiden 
Abteilungen des dortigen Bezirksausschusses, Abänderung 
der Verordnung vom 28. Mai 1888 (V. v. 3. Febr.) 12. 
Dästernhooper = Moor-Entwässerungsgenossenschaft in 
Stüde im Kreise Gifhorn (Stat. v. 12. März) 59 Nr. 10. 
Duisburg (Rheinprovinz), Anderung des Landgerichts- 
bezirkes (G. v. 27. April) 53. 
E. 
Ebernburg (Bayern), Abtretung einiger Parzellen dieser 
Steuergemeinde an das Königreich Preußen (Bek. v. 
10. Febr.) 9. 
Ehe, anderweite Vorschristen über die Erteilung der Be- 
freiung von dem vor der Eheschließung erforderlichen 
Aufgebote, Ergänzung der Verordnung vom 12. Juli 
1910 (V. v 16. Dez.) 229. 
Ehrenrechte (bürgerliche), Folgen des Verlustes in Be.- 
ziehung auf die Wählbarkeit und das Wahlrecht bei den 
Wahlen der Mitglieder der Zahnärztekammer (V. v. 
16. Dez. §§ 3, 6) 233. 
Besitz der Ehrenurechte ist Erfordernis für die Wähl- 
barkeit zu Knappschaftsältesten (Knappschaftsgesetz 5 52) 
158. 
Ehrenzeichen, Stiftung elnes Allgemeinen Ehrenzeichens 
in Bronze (Urk. v. 27. Jan.) 4. 
s. Orden. 
Eichgebühren, Erhebung usw. derselben durch die Ge- 
meinden (G. v. 3. Juni § 3 Nr. 3) 130. 
Eichungsinspektoren, Obliegenheiten, Ernennung usw# 
(A. E. v. 9. Juli) 192. (G. v. 3. Juni § 2) 129. 
Rang- und Titelverhältnisse der Eichungsinspektoren 
(A. E. v. 9. Juli) 192. 
Eichverwaltung, Aufsichtsbehörden der Eichverwaltung 
(A. E. v. 9. Juli) 192. (G. v. 3. Juni 5 2) 129. 
Eichwald (Posen), Eichwald-Buschfelder Entwässerungs. 
genossenschaft in Buschfelde im Kreise Wongrowit (Stat. 
v. 11. Sept.) 222 Nr. 13. 
Eid (Eidesleistung, Becidigung), Beeidigung der Vor- 
sitenden und der Beisitzer der Schiedsgerichte in Knapp- 
schaftsangelegenheiten (Knappschaftsgesetz 5 74) 165.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.