Full text: Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. 1. Band. (1)

Nr. 110. Gesetz v. 28. März 1886. Nr. 111. Nr. 112. Gesetz v. 21. April 1886. 241 
Nr. 110. Gesetz, betreffend die Heranziehung von Militärpersonen 
zu den Gemeindeabgaben. Vom 28. März 1886.½ 
(Rel. Nr. 7, S. 65; ausgeg. am 31. März 1886.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deusccher Kaiser, König von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichs- 
tags, w olgt: 
. 1. Die Verordnung vom 22. Dezember 1868 (Bundes-Gesetzbl. S. 571) tritt insoweit 
außer Kraft, als dieselbe der Heranziehung des außerdienstlichen Einkommens der im Offiiers- 
rang stehenden Militärpersonen, sowie der Pension der zur Disposition gestellten Offiziere zu den 
Gemeindeabgaben entgegensteht. · 
2. Ueber die Heranziehung des außerdienstlichen Einkommens der im Offiziersrang 
stehenden Militärpersonen und der Pension der zur Disposition gestellten Offiziere zu den Ge- 
meindeabgaben Bestimmung zu treffen, wird der Landesgesetzgebung überlassen. 
8. 3. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung in Wirksamkeit. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen 
gel. 
Gegeben Berlin, den 28. März 1888 
Insie 
8.) Wilhelm. 
Fürst von Bismarck. 
[Nr. M. Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnifse der deutschen 
Schutzgebiete. Dom 17. April 1886. 
(RGBl. Nr. 10, S. 75; ausgeg. am 20. April 1886.) 
Das Gesetz ist abgeändert worden durch die Reichsgesetze vom 7. Juli 1887 (RBl. S. 
307) und vom 15. März 1888 (RBl. S. 71). Auf Grund des letzteren Gesetzes hat es durch 
Bek. vom 19. März 1888 (Rnl. S. 75) eine neue Redaktion erhalten. Nach abermaligen 
Açenderungen durch die Reichsgesetze vom 2. Juli 1899 (Rl. S. 365) und v. 25. Juli 1900 
RGBl. . 809) ist es auf Grund des Art. 1 (Eingang) und Art. 2 dieses Gesetzes durch Bek. vom 
10. September 1900 unter dem Namen Schutzgebietzsgeset wiederum in neuer Redaktion 
veröffentlicht worden. In dieser wird es unten unter Nr. 168 abgedruckt.) 
— — — — — 
Nr. u2. Gesetz, betreffend die Abänderung des Reichsbeamtengesetzes, 
und des Gesetzes, betreffend die Hürsorge für die Wittwen und Waisen 
der Reichsbeamten der Civilverwaltung vom 20. April 1881. vom 
21. April 1886.1)) 
(RGBl. Nr. 11, S. 80; ausgeg. am 28. April 1886.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. ç 
verordnen m Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichs- 
tags, was folgt: · 
g Art. * Hinter 8. 34 des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 61) wird folgender neue §. 34 a eingestellt: 
(s. oben S. 130.) 
1) In Helgoland eingeführt durch VO. vom 22. März 1891 (R#Bl. S. 21) Art. I. 
2) Das Gesetz ist durch Kais. VO. vom 20. Juni 1886 (Rl. S. 208) auf die Reichs- 
bankbeamten für anwendbar erklärt worden. 
Trlepel, Quellensammlung. 16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.