237
mehrigen Ober-Schul-Konmissär daselbst,
Grasen Franz Maria von Stahrem-
berg, zum wirklichen geheimen Rath aller-
Jnädigst ernannt.
In Rücksicht der vorgelegten günstigen
Zeugnisse wurde dem Lizentiat, Andreas
Joseph Neuwirth, der erste Acceß bey
der königlichen Landes-Direktion zu München
allergnäddigst bewilliget.
Durch eine allerhöchste Verfügung vom
20. Jaͤnner laufenden Jahres wird der Rent-
beamte von Klausen, Ignatz von Mayr,
in Pension gefetzt, und der Rentbeamte zu
Telfs, Joseph Maurer, in dieser Eigen-
schaft nach Klausen versetzt; — der bishe-
rige Richter zu Amraß, Erasmus von
Hofstetten aber zum Rentbeamten zu Telfs
befärdert.
Am 16. Jänner laufenden Jahres ist der
Mautgränzschreiber zu Prüsening, Bender,
auf sein Ansuchen entlassen, und dessen Stelle
den Gränzmant Aufseher zu Irl, Joseph
AWrsirmayr, verliehen worden.
Zum Landgerichts -Akeuar zu Wogscheid
wurde Johann Schels, — zum vandge-
richts Aktnar zu Vilsbiburg, Jakob Klarr,
von Fürstenfeldbruck, — zum Stadtrichter
zu Dingolfing der bisherige Stadrschreiber,
Caspar Seybert, ernannt.
Vermög allerhöchsten Reseripts vom 26.
Jänner laufenden Jahres haben Seine Maje-
stät dem ehemaligen Ober-NRichter und Forst-
amts" Depmirten zu Augsburg q Johnaun
238
Thomas von Stetten, die Uniforme der
Forst-Inspektoren allergnädigst bewilliget.
Die erledigte Pfarrey zu Altenkirchen, Land--
gerichts Moosburg, haben Seine Majestät
dem ehemaligen Konventualen des aufgelös-
ten Klosters Weihenstephan, Bernard
Kellermayr, zu verleihen geruhec.
Indem Seine Majestät zu Folge allerhöch--
ster Eneschließung vom z3. Jänner laufenden
Jahres Allerhöchst Dero geheimen Rarh und
Präsidenten des geheimen Schul= und Stu-
dien-Bureau, Johann Nepomuck Freye
herrn von Fraunberg, nach dessen wie-
derholt geäußertem Verlangen, und der erst
neuerlich gestellten dringenden Bitte die Eut-
lassung von der bisher anvertrauten Präftden=
ten= Srelle des geheimen Schul= und Siu-
dien-Büreau in Gnaden genehmiget haben,
fanden Allerhöchstdieselbe sich zugleich bewo-
„gen, demselben die besondere Zufriedenheir
über die dem Staate mit besonderer Treue,
Eleiß und Anhänglichkeit geleisteten Dienste
zu erkennen zu geben.
Vermög allerhöchster Entschließung vom
26. Jaͤnner dieses Jahres haben Seine koͤ—
nigliche Majestät dem ehemaligen Senator
und Baumeister, dann provisorischen Bür-
germeister in Augsburg, Albrecht von
Stetten, die allerunterthänigst nachgesuch-
te Entlassung und Befreyung von den bis-
her bekleideren Aemtern unter Bezeugung
allerhöchster Zufriedenheit mit den gelei-
steten Diensten, und Verleihung des Ka-
rakters als königlichen Raths zu gewähren
allergnádigst geruher.