Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

295 
bouchure du MELEDRITo dans la rivière de Nos, 
et de là remontant cette rivière et passant par 
RoviNA, MaASTETINA, PIANO, la SEGA, PE- 
LIZZANO, CusrANo jusqu't l'embouchure de la 
rivière du PzL; remontant cette riviere, passant 
par CEL##N##O, CIrTADIzo, Cocoro, Prio, 
et remontant le torrent Nocarvo, olim NauN; 
de la au Mont del Conso di Tnx- Sicsont; 
point de limite entre le Royaume d’ltalie, la 
Suisse et le Tyrol; de manière que le mont 
Tonal se trouve dans les points qui ne peuvent 
Etre fortilics, ni retranchés „ ni occupés mili- 
tairement. . 
Auf-s.IIIFIenögalekaentfast-neune 
fortsAcstion,ni-ueunwertvoller-senttut-la 
lignemilitaikedösigaöcdanskakticlepröcödenh 
nĩ à 500 toises au Nord de la dite ligne, cuiest à 
dire du cöté du Tyrol allemand. Ne sont point 
comprises daus les stipulations des trois artiches 
Précédents les Garnisous et Déterhemens orcdi- 
naires de paik, destinés à maintenir la police 
et le bon ordre et à präter force à la loi. 
Aur. 4. La reserve d’une partie du Tyrol 
Italien en laveur du Roi d’ltalie, inserce dans 
296 
vignola, dem Weg und dem Bergfluße, 
welche nach San-Maria-di Campig-= 
lio, Campo, und den Berg Campio 
führen; an den Fluß Meledrio wieder 
herunter durch Brigita und Dimaro, 
bis an den Einfluß des Meledrio in den 
Berg= Strom Ros, von do zieht sie sich 
diesen Strom hinauf durch Rovina, Ma- 
stetina, DRiano la Sega, Pelizzano, 
Cusiano, bis an die Mündung des Berg- 
Stromes Pei, dann diesen Strom wieder 
hinauf durch Celentino, Celadizo, 
Cogolo, Pejo, und den Berg= Strom 
NMocerivo, ehemals Nauno, gleichfalls 
hinauf bis nach Monte del Corno di 
Tre Signori, welcher den Gränzpunke 
zwischen dem Königreiche Italien, der Schweiz 
und dem Tyrol ausmacht; auf diese Art be- 
findet sich der Berg Tonal in den Punkten, 
wesche weder befestiger, weder als Schanzen an- 
gelege, noch militérisch besezt werden dürfen. 
Art. 3. Es darf ferner kein Festungswerk 
oder Schanze auf der in dem vorigen Arti- 
kel bestimmten Militär-Linie und in einer 
Entfernung von soc Klaftern nordwärts von 
derselben, nämlich von der Seite des deut- 
schen Tyrols, errichter werden. In den Be- 
dingungen der drey vorhergehenden Artikeln 
sind jedoch die Garnisonen und gewöhnlichen 
Truppen, Abtheilungen nicht begriffen, wel- 
che zur Aufrechthaltung der Polizen und da- 
zu bestimmt sind, den landesherrlichen Ge- 
setzen Nachdruck zu verschaffen. 
Art. 4. Dem ersten Artikel des Protokolls 
zu Folge, welches bey Uebergabe des Tyrols
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.