71
Tarbezuge unterliegen, und sich in jener
provisorischen Verordnung nicht finden, so-
gleich die gehoͤrige Anzeige zu machen, um
das Erfoderliche suppliren zu koͤnnen.
Nach den obigen Bestimmungen ist der
Etat der Polizeydirektion zu rektisiziren,
und ordnungsmäßig vorzulegen, damit der zu
Deckung des Desizits erfoderliche jährliche
Zuschuß aus der Provinzial-Staatskasse nd-
her bestimmt, und angewiesen werden könne.
VI. Besetzung der Stellen.
K3 Zum Poltizeybdirektor ernennen
Wir hiemit definitiv den in dieser Eigen-
schaft bereits provisorisch angestellten Landes-
bommissär, Ferdinand Freyherrn von
Andrian, für welchen Wir das Dekret
unter dem heutigen Tage ausfertigen lassen.
(&. 3r. Zum Polizeykommissär mit dem
Range eines Stadtgerichtsrathes ernennen
Wir den ehemaligen Senator und bleherl-
gen provisorischen Polizeykommissär, Franz
Anton von Chrismar, für welchen
ebenfalls das Anstellungs = Dekret heute
auagefertiget wird.
#. 3z. Zum ersten Polizen-Aktuar er-
nennen Wir den ehemaligen Referendär bey
dem Handwerkögerichte, Lizentiat Mi-
chael Herbst.
Zum zweypten und dritten Akbtuar die bey-
den ehemaligen Stadtgerichts= Assessoren,
Ferdinand von Precht, und Philipp
Paul von Rauner.
K. 33. Zu Offizianten der ersten Klasse
ernennen Wir:
a. Den ehemaligen Adbokaten und bishe-
72
rigen Sekretär der Zentral= Deputation,
Philipp Jakob Hindenach;
b. den pensionirten Fourier der ehemali-
gen Stadtgarde, Ludwig Benjamin
Rebinger;
FTc. den ehemaligen Schreiber in dem Kloster
heil. Kreuz, und bisherigen Kriegskommis-
sions-Diurnisten, Joseph Barrmann.
Zu-Ofsizianten der zweyten Klasse:
d. Den Praktikanten in dem Polizeybü-
reau, Karl von Konenberg;
e. den ehemaligen Stadtpfleger-Traban-
ten, und provisorischen Polizey, Offzzianten,
Georg Friederich Unger;
f. den ehemaligen Stadtthürmer, Ch ri-
stoph Benz.
K. 31. Als Markts= Inspektor bestäti-
gen Wir den diese Stelle proviforisch verse-
henden ehemaligen Strafamts-Abtuar,
Lizenziat Christoph Jakob Brucker.
§. 35. Zum Polizen-Chirurgen ernen-
nen Wir den dieses Geschaäft bereits provi-
sorisch versehenden Megister Chirurgiee,
Johann Cbristoph Breyvogel.
K. 36. Als Ober-Rottmeister sind Uns
genehm:
a. Der bisherige Feldwebel bep Unserm
dritten Linien-Infanterle-Regiment Herzog
Karl, Heinrich Gerber;
b. der ehemalige Feldwebel bey der Augs-
burgischen Stadtgarde, Christoph Crellz
dann als Unter-Rottmeister;
Pc. der Feldwebel bey dem drltten Linien=
Infanterie-Regiment Herzog Karl, Phi-
lipp Trapp;