97
Koͤniglich-Baierisches
n
Regierung bszblat t.
III. Stück. München, Sonnabend den 17. Jänner 1807.
Konföderations -Akte der rheinischen Bundes- Stgaten.
8S. MAJIESTE L'EMPEREUR DES FRANCAIS,
ROI DP’TTALE, d'une part; et d'autre part
Lzuns Malesris LESs KRols Dz Bavinz er
pp Wuargzuz, Leurs Altesses Sérénissi-
mes les Electeurs Archi -hancelier et de
Bade, le Duc de Berg et Cléeves, le Land-
grave de Hesse- Darmstadt, les Princes de Nas-
sau- Usingen et Nassau- Weilbourg, les Princes
de Hohenzollern -Hechingen et Hohenzollern-
Sigmaringen, les Princes de Salm-Salm et Salm-
Kyrboucg, le Prince d’lsenbourg -Birstein, le
Daoc d’Ahremberg, er le Prince de Lichtenstein,
et le Comte de la Leyen, voulant par des stipu-
lations convenables, assorer la paizx intérieure
et extérieure du milddi de I’Allemagne, pour la-
quelle l'ex pécience a prouvé depuis long tems et
tout rẽcemment encore, due la Coostitotion
germanique ne pouvoit plus offrir aucune sorte
de garantie, ont nommmé pour leurs plénipoten-
tiaires, savoir:
Sa Majesté Ii’Empereur des Francais, Roi
G’ltahe: lonsieur ChnARES AAuURICZ TaALLE#
Seine Majestät der Kaiser der
Franzosen und König von Italien
von einer, und von der andern Seite Ihre
Masjestäten die Könige von Baiern und
Würtemberg, Seine kurfürstliche Gnaden
der Erzkanzler, Seine kurfürstliche Durch-
laucht von Badem, Seine kaiserliche Hoheit
der Herzog von Berg und Cleve, Ihre
Durchlauchten, der Landgraf von Hessen-
Darmstadt, die Fürsten von Nassau= Usin-
gen und von Nassau-Weilburg, von Ho-
henzollern -Hechingen, und Hohenzollern=
Sigmaringen, von Salm-Salm, und Salm-
Kyrburg, von Dsenburg= Birstein, der Her-
zog von Ahremberg, der Fürst von Lichten-
stein, und der Graf von der Leyen, entschlos-
sen, durch eine angemessene Uebereinkunft den
dußern und innern Frieden Süddeutschlands
zu sichern, für welchen nach der alten und
der neuesten Erfahrung die deutsche Konsti-
kution keine Garantie mehr gewähren konnte,
haben zu ihren Bevollmächtigten ernannt,
und zwar:
Se. Majestät der Kaiser der Franzosen
und König von Italien: den Herrn Karl