Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

123 
maniäre à ce qu'il n'en resnlte ni morcelle- 
ment, ni melange des territoires. 
Anr. 26. Les droits de souveraineté sont 
ceux de legislation, de jurisdiction suprème, 
de haute police, de conscription wilitaire, ou 
de recrutement, et Timpet. 
Anr. a7. Les princes ou comtes actvellement 
reknans conserveront chacun, comme propricété 
pytrimoniale et privée, tous les domaines sans 
exc, Ption quils possèdent maintenant, ainsi 
due tous les droits seigneugiaux er féodaux non 
essentiellement inhérens à Ja souveraineté, et 
notamment les droirs de basse et moyenne ju- 
risdiction en matière civile et criminelle, de 
jurisdiction et de police forestière, de chasse, 
de peche, de mines, d’usines, de dimes et de 
préstations féodales, de patronages et autres 
semblables et les revenus provenans des dits 
domaines e droits. Leurs domaines et biens 
seront assimilés, quant A Pimpöt aux domaines 
et biens des princes de la maison scus la 
suverainete de laquelle üs doivent passer en 
vertu du présent traité; ou si aucun des princes 
de la dite maison ne possedait dlimmeubles, aux 
domaines et biens de la casse la phus privilgiée. 
ne pourront les dits domaines et droits eétre 
vendus à un souverain étranger à la conféd- 
ration, ni autrement aliénés, sans Wvoir été 
bréalablement offerts au prince sous la sou- 
verainesé duquel ils se trouvent placés. 
124 
gleiche Theile als moͤglich, getheilt werden, je- 
doch dergestalt, daß weder eine Zerstückelung 
noch Gebieths-Vermischung daraus entstehe. 
Art. 26. Die Rechte der Souverainitär 
bestehen in der Gesetzgebung, in der hohen 
Jurisdiktion, der hohen Polizey, in der mi- 
litdrischen Konseription oder Rekrutirung, 
und in dem Rechte der Auflagen. 
Art. 37. Ein jeder der setzt regierenden 
Fürsten oder Grasen behält als Patrimonial= 
und Privateigenthum, alle Domainen, die er 
gegenwärtig besitz, ohne Ausnahme; eben 
so alle Herrschafts= und Feudalrechte, wel- 
che nicht wesentlich mit der Souverainität 
verknüpfe sind, namentlich die Rechre der 
mittlern und niedern Civil= und Kriminal- 
Gerichtsbarkeit, die Forstjurisdikrion und Po- 
lizey, das Jagd= und Fischerey-Rechr, die 
Berg:= und Jammerwerke, die Zehnten, die 
Feudalgefälle, Patronats-Rechte und andere 
Ahnliche, so wie die aus diesen Domainen 
und Gerechtsamen entspringenden Einkünfte. 
In Betreff der Auflagen sollen ihre Domal= 
nen und Güter mit den Gütern und Domai- 
nen derjenigen Fürsten gleichgestellt werden, 
unter deren Souverainität sie, zu Folge ge- 
genwärtigen Traktats, kommen; oder wenn 
kein Prinz dieses Hauses Immobilien besäße, 
so sollen sie den Domainen und Gütern der am 
meisten privilegirten Klasse gleichgehalten wer- 
den. Diese Domainen und Rechte können an 
keinen der Konföderatlon fremden Souverain 
verkaufe, oder auf andere Art ver 4ußert wer- 
den, wenn sie nicht zuvor dem Fürsten, unter 
dessen Souverainität sie siehen, angebothen 
worden sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.