1315
e. Im Falle sich bei der lezten Belehnung
Veraͤnderungen ergeben, so sind solche anzu-
zeigen, und ein obrigkeitlich bestaͤtigtes ge-
nealogisches Schema, so wie auch legalisirte
Tauf- und Todtenscheine, und da, wo Vor-
muͤnder aufzutreten haben, die Tutorien bei-
zufuͤgen. Endlich muß
f. ein hier anwesender Mandatar ad insi-
nuandum namhaft gemacht werden.
Die saͤmtlichen Lehenbesizer haben sich genau
hiernach zu achten, und werden dieselben von
selbst bedacht seyn, die Anwendung der gesez-
lichen Strafen von sich zu entfernen.
Uebrigens wird noch bemerkt, daß die mit
den erwaͤhnten Erfodernissen nicht versehenen
Muthungs-Gesuche nicht nur unerlediget
bleibev, sondern als nicht geschehen angesehen
werden sollen. Neuburg den 30. Juli 1807.
Koͤnigliche Landes-Direktion in
Neuburg als Provinzial-Lehenhof.
Graf von Tassis.
von Walk.
Bekanntmachungen.
(Das bandgericht Rosenhcim betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Nachdem durch die Vereinigung Tirols
mit Baiern die Ursache einer besonderen Land-
gerichts-Bestellung zu Fischbach aufgehoͤrt
hat, so sehen Wir Uns bewogen, das bishe-
rige Landgeriche Fischbach mie dem Landge-
1316
richte Aibling zu verbinden, — von dem
lezteren die Gebiete Föching, Peiß,
Waidt und Kirchdorf zu trennen, und
dem Landgerichte Miesbach beizulegen, —
und endlich den Siz der vereinigten Landge-
richte Aibling und Fischbach nach Rosen-
heim zu verlegen.
Dieser Beschluß ist bis zu dem eintreten-
den neuen Etats= Jahre zu vollziehen, und
über die Ernennung des Landrichters zu Ro-
senheim förderlichst Bericht zu erstatten.
München den 2g. Juli 1807.
Max Joseph.
Freiherr von Montgelas.
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl.
von Krempelhuber.
(Den Bleicher und Stadt-Tambour Fahlenba-
cher in Ingolstadt betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Dem braven Bleicher und Seadt-Tam-
bour, Martin Fahlenbacher in Ingol-
stade, der am 2g. Februar dieses Jahres die
Reisenden, die bei der, durch den Austritt
der Donau verursachten Ueberschwemmung,
in Lebensgefahr geriethen, mit menschenfreund-
licher Entschlossenheit vom Untergange rertete,
wollen Wir bie filberne Verdienst-Medaille
ertheilen. München den zo. Juli 1807.
Max Joseph.
Freiherr von Montgelas.
Auf kdniglichen allerhöchsten Befehl.
von Flad.