Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

2033 
12 u. 13. Ueber die Rentämeer Heils- 
bronn und Leutershausen werden die 
naͤhern Vorschlaͤge gewaͤrtigt. Inzwischen ist 
dem Dienstbeduͤrfnisse durch provisorische Ver- 
fuͤgungen abzuhelfen. 
II. Im Pegniz-Kreise. 
1. Rentamt Forchheim. 
2. Rentamt Pottenstein. 
3. Rentame Gräfenberg. 
4. Reneamt Schnattach. 
Diese Rentämter sind bereits organisire, und 
es hat bei ihrer jezigen Bestellung sein Be- 
wenden. 
§. Rentamt Hersbruck; als Rentbe- 
amter: Johann Friedrich Wilhelm Heyde, 
zweiter Kamer-Amemann in Kadolzburg; als 
Rentamtsbote, der Gerichrsdiener: Sebastian 
Könner. 
6. Rentane Altorf; als Remtébeamter: 
Johann Heinrich Bachmann, jeziger er- 
ster Kamer-Amtmann in Burgthan; als Rent- 
amtsbote: Jeremias Heckel, Landknecht in 
kLauf. 
7. Rentamt Nuͤrnberg; als Reutbeam- 
ter: Michael Hanwacker, Rent-Amtmann 
in Rothenburg; der Rentanitsbote ist aus dem 
in Nuͤrnberg vorhandenen zahlreichen Diener- 
Personal zu nehmen. 
g. Rentamt Schwobach; als Rentbeam- 
ter: Johann Friedrich Benker, erster Ka- 
mer-Amtmann allda; als Rentamtsbote, der 
dortige Bote: Johann Rauschock. 
— — 
«- 
td34 
In.Jm,Altmüht-Kreise. 
1. Rentamt Pleinfeld; als Rentbeam- 
ter: Franz Joseph Hain, Kamer-Amtmann 
daselbst; als Renramtsbote, der dortige Amts- 
bote: Paul Feuerlein. 
2. Rencamt Weisenburg; als Rentbe- 
amter: Johann Christoph Heuber, erster 
Kamer-Amtmann in Roth; als Rentamts= 
bote: Anton Steeger. 
3. Rentkamt Heidenheim, als Rentbe= 
amrer: Johann Friedrich Furkel, erster 
Kamer= Amtmann allda; als Rentamtsbote, 
der dortige Kamer-Amtsbote: Johann Mar- 
tin Kern. 
Der Wirkungskreis des Rentamets Perso- 
nals ist bereits durch Unsere hierüber erlasse- 
nen Normal-Verordnungen bestimme, und in 
der Folge werden Wir in Betreff desselben 
noch das Nähere festsezen. 
Zur Besoldung bestimmen Wir bis auf 
weiters: 
a) für den Rentbeamten: eine jährliche Besol- 
dung von 1200 fl., nebst einer Zulage von 
1 p Cr. der Bruro- Einnahmen von allen bei 
dem Amte eingehenden Gefällen; freie 
Wohnung; 36 Klaster halb harten und 
halb weichen Holzes, und zur Unterhaltung 
des Schreiberpersonals den dritten Theil des- 
sen, was er jährlich an Besoldung ziehe. 
b) Fürden Rentamesboten: einejährliche Bes 
soldung von ### fl., nebst 3 Schäffel Korn 
im jährlichen Eindienungspreise, und go fl. 
für eine Amrskleidung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.