2143
Grenadier= Kompagnie:
Hauptmann: Johann Baptist Schenkl;
Oberlieutenant: Egid Niedermaier;
Lieurenant: Lorenz Heindl;
2. Lieutenant: Joseph Weiß.
1. Fusilier-Kompagnie:
Hauptmann: Kaver Zeckl;
Oberlieutenant: Kaver Beck;
Lieutenant: Anton Perfler;
2. Lieutenant: Michael Stoll;
a2. Fusilier-Kompagnie:
Hauptmann: Joseph Hirner;
Oberlieutenant: Jakob Schlager;
Lieutenant: Peter Wirth;
a. Lieutenant: Michael Graf;
Z. Fufilier-Kompagnie:
Hauptmann: Johann Fleischmann;
Oberlieutenant: Wolfgang Oehl;
Lieutenant: Wolfgang Dietl;
2. Lieutenant: Karl Beitlrock.
Kavallerie:
Ritemeister: Ulrich Allioli;
Oberlieutenant: Thomas Bruckmüller;
Lieutenant: Karl Mayer;
2. Lieutenant: Joseph Zwack.
Amberg den 26. August 1808.
Königliches General-##andes=
Kommissariat der oberen Pfalz.
Sigmund Graf Kreith.
Herdl.
(Das Bürger-Militär des Bannmarktes Ren-
nerzhofen betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Könias.
Im Bannmarkte Rennerzhofen besteht
das Bürger-Militär aus einer Fusilier- Kom-
2144
pagnie, wobei folgende Ober-Offtziere ange-
stellt sind:
Hauptmann: Thomas Schopper;
Oberlieurenant: Jakob Eisenhofer:;
Lieutenant: Anton Eisenhofer.
Chirurg: Karl Lindemeyer.
Neuburg den 3. September 1808.
Königliches General-Landes-Kom-
missariat in Neuburg.
Graf von Tassis.
Göttlinger.
(Das Bürger-Militär der Stadt Monnheim
betreffend.) v
Das Bürger-Militär der Stadt Monn-
heim bestehet aus einer Fusilier: Kompagnie;
dabei sind als Ober-Offiziere angestellt:
Hauptmann: Alois Schaad;
Oberlieurenant: Georg Bosch;
Lieutenant: Jakob Dantmann;
2. Lieutenant: Florian Lippert.
Neuburg den Zten September 1808.
Koͤnigliches General-Landes—
Kommissariat in Neuburg.
Graf von Tassis.
Gdttlinger.
(Das Bürger-Militär in Neumarkt, Frei-=
stadt und Breitenbrunn betresfend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
In der Stadt Neumarkt wurde allergnd-
digst bestätigt als
Major des Bataillons: Michael Gößwein.
Unterstab:
Adjutant: Johann Bermüller:;
Quartiermeister: Alois Strober:
Auditor: Lizentiat Sendlbeck;