Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Schuzpocken — Seaquestrirung 
Zu Bewirkung der Gleichfdrmigkeit und des 
schnelleren Vollzuges der alle, bochsien Verord- 
nung vom 26. August 1807, die allgemein ge- 
sezlich einzuführende Schuzpocken= Impfung be- 
treffend, werden für die Oberpfalz spezielle An- 
ordunngen und Erläuterungen verfügr gr. 
Erlduterungen und Bestimmungen rücksichelich 
der allerhöchsten Vero'dnung vom 27. Angust 
180, die gesezüche Einimpfung der Schuzpecken 
betreffend, zum Behufe der Provinz Schwaben 
bro —610. 
Hauxt-Konspekt über die Schuzblattern-Im- 
pPfung seit dem Jahre 182## bie Ende des Jahrs 
1807 in der kbnigl. baierischen Provinz Neu- 
burg, mit Benennung der hierum verdienten 
Individnen v01 — 704. 
Rücksichtlich der festgesezten Strafe wegen un- 
terlassener Schuzpocken-Einimpfung werden die 
betreffenden Individuen nochmals zur Genägung 
der bestehenden allerbochsten Verordnung, und 
die Aerzte und Wundärzte zur Handbabung und 
Beforderung der Im ung aufgerrfen 1389 — 
1291. 
Tobellarische Uebersicht über dle Forkschritte 
der Schuzpocken-Impfung in de# Prov#inz Bam- 
berg im Jahre 1807. S. 823. 
Schwängerungen, ausserebcliche. Behandlung 
derselben vor den kdnigl. Gerichten und Patri- 
monial= Gerichten 225—. 
Schwazer-Kredits-Kasse. Bestimmungen 
rücksichtlich der Uebernahme der Schulden dieser 
Kasse in den allgemeinen Schuldentilgungs-Plan 
1050 — 1009. 
Seltionen des gehelnien Raths 003. 997. 1332, 
1333. 2839, 2840. 
Sektionen, und Zentral-Bureans der könlgl. 
geheimen Minlsterial- Departements. Sieh unter 
ken Rubriken: Auswaͤrtige Angelegenheiten, — 
Finanz, Innern, des, Ministerium. 
Verordnung die Berichte und Korrespondenz- 
art der Unterbehbrden auf die Auefertigungen 
der Ministerial= Sektionen betreffend 3550, 3561. 
Sekretärs der Reichsversammlung 956. 
Seminarien. Sieh: Erziehungs-Anstalten und 
Schulwesen. 
Seminar, georgianisches, 
Universitt. 
Sequestrirung der Güter — in welchem Falle 
sie gemäß der Konstitution vorgekehrt werden 
darf 998. « « 
in Landshut. Sieh 
Sicherheit — Stageslasten. 
Sicherheit der Einwohner. Geschäftekreis der 
General= Kommissäre rücksichtlich der hierüber 
erlassenen Instruktion 1655 — 1058; — der Po- 
lizei:= Sektion 1052; — der Polilzei-Direktionen 
in Städten z516, 2517. 
Slcherheits-Polizel. Rechte der Gutsbesizer 
in diesem Fache, gemäß des organischen Edikcs# 
Über gutsherrliche Rechte 7837. 
Siegelämter und Siegelbeamte bel den 
Kreis-Finanz-Direktionen. Bestimmungen hler- 
#r 197. 1880, 188r. 1883. 1984. 1807. 
2803 — 2866. Behdrde zur Oberaufsicht und 
Leitung der Slegelgefälle zoso. 
Man sehe: Stempelwesen. 
Sitten. Wirkungekreis der General-Kemmissäre 
zur Aufrechthaitung derselben 106•3; der Polizei- 
Sektion 195K. 
Spiel-Verbote. Ansdebnung derselben auf 
die Provinz Anebach 1335, 1335. 
Sportel-Gefälle-Verrechnung. Anweie 
fung der Landgerichte auf dlie depfalls bestehende 
Verordnung 1343, 1344. 
Staats-Aemter, Würden und Pfründen. 
Recht auf dielelbe gewäß der Konstirution 683. 
Staatobeamte. was für eine als solche anzu- 
sehen sind dos, 906. 
Staats-Begüterte, Recht derselben zu Staats- 
a#mtern ogg. 
Staatsbürger, Rechte derselben o##8. 
Staarobürger-Eid. Werbindlichkeit hiezu 
gemäß der Kenstiturion 090 
Staatsdiener. Standes= und Dienstes-Ver- 
haͤltnifse derselben 220 — 231. 
Unterstuͤzung der Wittwen derselben 006. 
Verordnung wegen der von den Justiz-Stellen 
zu den AMdministrativ-Stellen versezten Staats- 
diener 2580, 2581. 
Man sehe auch: Geheime Kanzlei-Taxen; — 
Krone, Baierische, Jivil-Verdienst -Orden; 
Umzugs-Kosten. 
Staatsdiener, quieseirende. Slseh Ge- 
neralien-Sammlung. 
Staatsdienst. Verordnung wegen der den An- 
langen der Adsplranten zum Staakstienst beigule- 
genden Zeugnisse 2540. 
Staats-Domänen, neu erworkene 00#. 
Staatsguter. Bestätigung der Pragmctik vom 
20. Oktober 1god wegen Unverdußerlichkelt der- 
selben 092. 
Staatslasten, Verbindlichkeit zur Abführung. 
derselten 987. 2038. « 
12