Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

215 
(Die Posten-Entfernung zwischen Regensburg 
und Schwandorf betreffend. 
Durch allerhöchste Bestimmung vom töten 
März l. J ist die Post= Emfernung zwischen 
Burglengenfeld und Regensburg 
auf 1 1 Post — und jene zwischen Burg- 
lengenfeld und Schwandorf auf eine 
einfache Post feskgesetzt worden. 
  
Armee-Befehl. 
Minchen den 33. März 1gro. 
G. 1. Der Bataillons-Chicurg, Moriz 
Rimmel, vom 11. Linien-Infanteric-Regi- 
mente Kinkel, ist am 3. Juni vorigen Jahrs 
in Innsbruck, — und der Unterlieutenant vom 
Reserve-Bataillon des 9. Linien-Infanterie- 
Regiments Dsenburg Karl Zahn, am 27. 
Februar gegenwärtigen Jahres zu Bamberg 
gestorben. 
H. 3. Der Hauptmann des 4. Linien-In= 
fanterie-Regiments, Michael von Bernelo, 
ist als Hallverwalter in Augsburg angestellt, 
sohin der Kriegsdienste entlassen. 
F. 3. Der Hauptmann des 3. leichten In- 
santerie-Bataillons Bernklau, Ferdinand 
Wocher, wird mit der Normalpeusion in 
die Ruhe versezt. 
G. 4. Der Ritemeister und Flügel-Adjutant 
Konstanrin Prinzvon Löwenstein-Werth- 
heim, erhält die nachgesuchte Entlassung mit 
dem Karakter eines Masors und der Erlaub- 
niß, die Unisorme à la Suite der Armee zu 
tragen. 
210 
S. s. Der Oberst des 6. Linien-Infanterie- 
Regiments Herzog Wilhelm, Mar Graf 
Spreti, wird zum Kommandanten in Augs- 
burg, — der Oberstlieutenant des 14. Linien= 
Infanterie-Regimenes, Nikolaus Wald- 
scchmirt, zum Kommandanten in Burghau- 
sen, — der Oberstlieutenant des g. Linien-In= 
santerie-Regiments Herzog Pius, Joseph von 
Klein, zum Kommandanten in Straubing, 
— und der Oberstlieutenant des 6. Linien- 
Infanterie Regiments Herzog Wilhelm, Se- 
bastian von Braun, zum Kommandanten 
in Innsbruck ernaunt. 
I. 6. Zu Obersten werden befördert: der 
Oberstlieutenant des s. Linien-Infanterie-Re- 
giments Preysing, Joseph von Schmöger, 
im 71. Linien-Infancerie-Regimente Kinkel; 
— der Oberstlieutenant und Kommandang zu 
Burghausen, Nikolaus Waldschmitt; — 
der Oberstlieutenant und Kommandaut in 
Scraubing, Joseph von Klein; — der Oberst- 
lieutenant und Kommandant in Innsbruck, 
Sebastian von Braun; — der Oberstlieu- 
tenant des ro. Linien= Jufanterie-Regiments 
Junker, Franz von Deroy, im 6. Linien= 
Infanterie: Regimente Herzog Wilhelm, — 
und der Oberstlieutenant und Kommandeur 
des 1. leichten Infanterie-Bataillons, Georg 
Baron Habermann, im 5. Linien-Infan= 
terie-Regimente Preysing. 
S. 7. Zu Oberstlientenanteo rücken vor; der 
Masor des 8. Linien-Infanterie-Regiments 
Herzog Pius, Karl Joseph Hausmann, 
im nämlichen Regimente; — der Major des 
1. Linien-Infanterie-Leib-Regiments, Ancon
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.