Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

221 
Am 5. Maͤrze l. J. wurbe dem pensionirten 
Hauptmann Harem in Straubing für die 
von ihm geleistete Dienste bei der Formation 
und Anführung der Freiwilligen im Regen- 
Kreise, und am 22. März den drei Individuen 
daselbst Michall Wagner, Ignaz Wagner 
und Jakob Heinrich, welche sich bei diesem 
Korps Freiwilliger zur Deckung der Grenze 
und zur Erhaltung der innern Sicherheie, vor- 
züglich ausgezeichnet haben, die allerhöchste 
Zufriedenheit zu erkennen gegeben. 
Beförderungen. 
Seine Majestät der König haben allergnd- 
digst zu befördern geruht: 
im Monate März l. J. am 13. den bisher 
quieszirten Ferster von Aggenwang Kaspar 
Kower zur erledigten Forstrevier Ravens- 
burg; — 
am 16. den Hirschenwirth Valta zu 
Bueglengenfeld als Post= Expeditör bei der 
von Bonholz nach der Stadt Burglengen- 
feld versetzten Poststation; 
am 23. den vormaligen Strassen= und 
Wasserbau-Inspektions = Ingenieur Karl 
Probst als Kommunal-Bau= Inspektor zu 
München;: — 
am 24. den pensionirten Feldwebel, Ja- 
kob Andre als Stadtgerichts-Boten zu 
Kempten; — 
Bel Pfarreien: 
im März l. J. am 15. den bisherigen 
Pfarrer in Attl, Peter Michael Rott zur 
organisirten Kloster-Pfarrei Koͤstlarn im Land- 
gerichte Griesbach; — 
  
  
222 
am 16. den Pfarrer zu Woͤrlenschwang, An- 
ton Krommer zur Pfarrei in Hiltefingen, 
Landgerichts Tuͤrkheim; — 
den Erkapuziner, Leopold Winkler Koo= 
peraror in Sallach zur Pfarrei Hartenstein 
im Landgerichte Sulzbach; — 
den Kooperator in Höselwang Pr. Jakob 
Litzlkirchner zur Pfarrei in Priel, Land- 
gerichts Moosburg; — 
am ar. den Kooperator zu Jarz., Mar 
Charde zur Pfarrei Erheim, Landgerichts 
Rhain; statt des von dem Antritte dieser 
Pfarrei befreiten, und seines vorgerückten 
Alters wegen auf seiner vorigen Seelle belas- 
senen Kooperators Alois Denk; — 
den Pfarrer zu Wildsteig Martin Mil- 
ler zur Pfarrei Breitbrunn, im Landgerichte 
Trosberg; und den Erkonventnalen Michael 
Mayr, Prooisor in Schwindkirchen zur 
Pfarrei Wildsteig, im Landgerichte Schon- 
gau. 
Am 19. Maͤrz l. J. bestaͤtigten Seine Maje- 
staͤt die von dem Freiherrn von Knoͤrrin- 
gen fuͤr den Exkarmeliter aus dem aufgeho- 
benen Kloster zu Dinkelsbuͤhl, Christian 
Giebel auf die Pfarrei Markt-Lustenau 
im Landgerichte Dinkelsbuͤhl, ausgestellte 
Praͤsentation. 
  
Großjährigkeits-Ertheilung. 
Seine Majestät ertheilten dem Johann Wolf- 
gang Düll aus Uffenheim am 20. März 
l. J. die nachgesuchte Großjährigkeite-Ert 
kldrung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.