Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

279 
Allerhbchste 
Zufriedenheits-Bezeugungen 
und Belohnungen. 
Dem Adam Preiser, Korporal bel der 
Kavallerie in der National= Garde dritter 
Klasse in Straubing wurde am 28. M4rz 
lI. J. die allerhöchste Zufriedenheit wegen sei- 
ner während des lezten Kriegs geleisteten 
Dienste bezeugr. 
Am 4. Afpril l. J. wurde dem Joseph 
Höck aus Ollstadt im Landgerichte Weilheim, 
wegen seiner Verdienste seit dem Ausbruche 
der Rebellion in Tirol, sowohl in Befreiung 
gesangener Soldaren, als in Einziehung wich- 
tiger Kundschaften über die Bewegungen und 
Absichten der Infurgenten, die silberne Civil- 
Verdienstmedaille nebst einer aus der Kreis- 
Konkurrenzkasse zu schöpfenden Gratiftkation 
von hundert und zehn Gulden, zum Zeichen 
der besonderen allerhöchsten Zufriedenheit, ver- 
liehen. 
Dem königlichen Landrichter zu Kellheim 
von Welz wurde am S. April l. J. die 
allerhöchste Zufriedenheit mit seiner ausge- 
zeichneten Amtsführung während des lezten. 
Krieges bezeugt. 
Dem Schizen der National-Garde dritter 
Klasse zu Ingolstadt, Johann Fischer, wel- 
cher besonders in dem drangvollen Zeitpunkte 
am 15. 18. 10. 20 und 21. April vorigen 
Jahres, wo die Zubereitungen zur Schlacht 
ven Abenoberg getroffen, und endlich die 
Schlacht selbst geliefert worden, mir Zurück- 
srzung seiner häuslichen Angelegenheit und 
selbst unter Lebensgefahr ausserordentliche Dien= 
— —— — 
289 
ste mit Unerschrockenheit und rastloser Thaͤtig- 
keit geleistet hat, wurde am 6. April l. J. 
die silberne Civil-Verdienstmedaille zur Be- 
lohnung seiner vorzüglichen Bürgerrugenden 
verliehen, und ihm dieselbe bei Gelegenheit 
einer grossen Parade von dem kommandirenden 
Offiziere der dortigen National-Garde ange- 
hängt. 
  
Beförderungen. 
Seine Majestät der König haben folgende 
Individuen bei Pfarreien befördert: 
im Monate März am 236. den Pfarrer von He- 
bronsdorf Lauren, Fick zur Pfarrei Steinach 
im Landgerichte Straubing, und den Früh- 
messer in Dittling Florian Haindl zur Pfar- 
rei Debronsdorf im Landgerichts Pfaffenhofen; 
am 28. den Pfarrer von Aussernzell Mar- 
tin Reich enberger zur Pfarrei Tiefenbach 
im Landgerichte Passan; 
am 31, den Pfarrer in Mitterfels R. Kol- 
beck zur Pfarrei Eberfing, Landgerichts Weil- 
heim, den Pfarrer von Paunzhausen und 
Johaneck Kaspar Stölzer zur Pfarrei Mit- 
tersels, im Landgerichte gleichen Namens, und 
den Kaplan zu Ried bei Ziemetshausen An- 
ton Riß auf die Pfarrei Klimmnach im 
Landgerichte Schwabmünchen; 
den Kooperator in Rothenburg, Johann 
Nepomuk Greiner auf die Pfarrei Porbaum 
im Landgerichte Neumarkt im Alemühlkreise; 
am 7. April l. J. den resignirten Pfarrer von 
Hörzhausen, Johann Georg Wurm zur 
farrei zu Sr. Nikola bei Landshut.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.