341
Die Bittsteller haben ihre Vorstellungen
lüngstens binnen vierzehn Tagen bei der un-
terzeichneten Stelle zu überreichen.
Müuchen den 27 Aoril 1810.
Königliches General-Kommissariat
des Isar-Kreises.
de Troge, Direktor.
Rainprechter.
(Beiträge für die verunglückten Bewohner zu
Stadtamhof betressend.)
Im Namen Seiner Majestäc des Königs.
Die von dem königlichen General-Kom-
missariate des Mainkreises an das königli-
che Laudgericht Stadtamhof übersendeten,
und in den Regterungsblaͤttern nach den
eingesenderen siummarischen Beträgen größ-
kentheils schon zur öffenrlichen Kenntniß ge-
brachten wohlthärigen Beiträge für die ver-
unglücken Bewohner von Stadtamhof pr.
3034 fl. 38 kr. werden hiemit nach dem
von obigem königlichen General-Kommissa-
riare übergebenen Verzeichnisse dahin berich-
tiget, daß hiezu
*) Die Bewohner der Seadt Bamberg
in zwei Posten zu 720 fl. 36 kr. und
72 fl. 24 kr. k4 70 fl. : kr.
b) der dortige Pfarrer Beß besonders 7 fl.
c) die Stadt Schweinfurth in zwei Po-
sten zu 31 fl. 45 kr. und 138 fl.
450 fl. 45 kr.
4 ferner von den Unterthanen nachbe-
nannter Landgerichte, als
342
ge) Bamberg 37 fl. 48 ke.
1) Banz 112 — 6—
g) Burgebrach. . 49 — 23 —
b) Ebrach " . 97 — 41 —
i) Ebermanstade 125 — 51 —
k) Gleucdorf 83— 5—
1) Hallstade . S0 — 16 —
m) Hoͤchstadt mit Einschluß 19 fl. 18 kr.
vom Patrimonialgerichte Muͤhlhausen
102 fl. 213 kr.
n) Kronach . . 186 — 153 —
o) Lauenstei 54 — 54—
pP) Lichtenfels 175 —
a Scheßlitzt 473 — 51 —
r) Stadesteinach 64 — 7—
) Sulzheim 201 — "8 —
t) Teuschitz 490 — 19 —
uJ) Weischenfeld 35 — 5f0 —
V) Weißbman 9 — „:—
und
WE) Zeil . 30 — 77 —
beigetragen haben, mit den Beisaze, daß
von diesen Beiträgen eine Lieferung von
1394 fl. 28 kr. durch den Handelsmann
Böhm in Bamberg unenggeltlich bis
Stadtamhof geschehen sey, welche patrioti-
sche Handlung ebenfalls hiemir öffentlich
bekannt gemacht wird.
Straubing den 12. April 1 80.
Königliches General-Kommissariat
des Regen-Kreises.
v. Stichaner.
Recsch.
(241.)