347
Kronprinz, — und Wilhelm Linefeld,
vom 1. Linien-Infanterie: Leib-Regimente,
im 11. Linien= Infanterie: Regimente Kin-
kel; — Wilhelm Hoheneichen, — Franz
von Mangstl, — Jakob Mayer —
und Benedikt Vogel, vom 1. Linien= In-
fanterie-Leib-Regimente, im 4. Linien-In=
santerie-Regimente; — Ernst Böcke## vom
1. Linien-Infanterie= Leib= Regimene, in
diesem Regimente; — Kaver Ferer, vom
. Linien: Infamerie-Regimente senburg,
in genanntem Regimente, — und Joseph
Graf Wieser, im 3. Einien-Infanterie-
Regimente Prinz Karl.
C. 13. Zu Junkern werden ernanne,
die Korporäle: Franz voͤn Redwitz, vom
. Linien: Infanterie Regimente Penburg,
im nämlichen Regimente; — Dhilipp von
Vollkammer, vom §. leichten Infanterie-
Bataillon Buttler, im 1. leichten Infante-
rie: Bataillon Gedoni; — Friedrich Kut--
ter, vom 2. leichten Jufanterie: Bataillon
Wreden, in diesem Bataillon; — der Ge-
meine, Christoph von Vollkammer,
vom 2. Dragoner-Regimente Taris, im
nämlichen Regimente; — der Korporal,
Marein Sack — und der Gemeine, Anton
Zeis, vom §. Linien F Infamerie-Regi-
mente Preysing, in diesen Regimente; —
Vie Korporäle: Philipp Deahna, vom 4.
nien-Infanterie: Regimente, in elen ge-
mnucem NRegimente; — Sigmund von
derkel, vom 2. Linien= Infanterie-Regi:
rente Kronprinz, im 11. Linien-Infanteric,
343
Regimente Kinkel; — Christian Kapp,
vom 1. Linien Infanterie-Leib-Regimente,
in diesem Regimente. — und der Gemeine,
Georg Mayer, vom 11. Linien-Infante:
rie: Regimente Kinkel, in eben genanntem
Regimence.
I. 14. Der karakterisfrie Oberstlieutenanr,
Karl Graf Erbach, erhält den Karakter
eines Obersten.
. 15. Dem karakterisirren Major,
Konstantin Prinzen von L wenstein-
Werthheim, ist erlaubr, die Uniforme
der Flügel-Adjutanten sorthin zu kragen.
* 16. Der General-Major, Freiherr
von Verger, Mitglied der kaiserlich= ks-
ninlichen französischen Ehren= Legion, ist
zum Offizier dieser begion ernannt worden.
I. 17. Die gerichtlich erhobenen Er-
kundigungen nach dem Schicksale des Oberst-
lieutenants, Johann Nepomuk Baron
Tänzl von Tratzberg, vom 13. inien=
Infanterie: Regimente, machen es in Ver-
bindung mit dem Umstande, daß, der bereits
erfolgten Rückkehr diesseitiger in österreichi-
sche Gefangenschaft gerathener Mulitär-In--
dividnen ungeachtet, über dessen Eristenz
auch nicht die geringste Aucskunft erfolgt ist,
mehr als wahrscheinlich, daß derselbe in der
Affäre bei Neumarkt an der Rott am 24,
April vorigen Jahres geblieben sey.
Max Joseoh.
von Triva.