Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

363 
Teutsche und Baierische Rechts- 
geschichte. 
a. Geschichte der Einfuͤhrung des roͤmischen 
Rechts in Teutschland; 
b. Geschichte des canonischen Rechts; 
c. Geschichte der teutschen Rechtsinstitute 
(teutsches Privatrecht nnd Lehenrecht). 
Doctor Mittermaier, woͤchentlich sechs- 
mal, in noch zu bestimmenden Stunden. 
18. Rechtbuch Kaiser Ludwigs des Baiern, ver- 
glichen mit den Grundsaͤzen des Cod. eiv. Max. 
und des allgemeinen buͤrgerlichen Gesezbuches 
des Königreichs Baiern. 
Professor v. Hellersberg, in noch zu 
bestimmenden Stunden. 
C. Staats= und Land wirthschaft. 
#J. Staatswirthschaft und Finanz. 
Professor Frohn, nach Sartorius, 
taͤglich. 
2. Staats= und Kameralpraris. 
Professor v. Moshamm, nach eigenem 
Plane. 
Kameralpraris. 
Professor Frohn, taäglich. 
Z. Polizei. 
Professor Butte, nach eigener Skizze 
der Polizei als Landesordnung C(wird auf 
einigen gedruckten Bogen gratis an die Zu- 
hörer ausgerheilt) von 5— 6 Uhr. 
4. Landwirthschaft. 
Professor Medikus, nach seinem Lehr- 
buche (Heidelberg 18699), von 8—9 Uhr. 
5. Forsiwirthschaft, mit Einschluß der Forst- 
Botanik. 
Professor Medicus, nach seinem Lehr- 
buche (Tübingen 1808) von 11— 12 Uhr. 
  
364 
6. Technologie. 
Professor Holzinger, nach Jung's 
Ordnung, von 10 — 11 Uhr. 
8. Bürgerliche Baukunst. 
Professor Holzinger, nach Succow, 
täglich von 2 — 3 Uhr. 
D. Arzneiwissenschaft. 
1. Anatomie des Hirns und der Sinnes- 
Werkzeuge. 
Drofessor Tiedemann, Mitewochs und 
Sonnabends von 11— 1a Uhr. 
2. Vergleichende Anatomie. 
Professor Tiedemann, nach eigenem 
Plane, und den im anatomischen Kabinete 
befindlichen zahlreichen Prädparaten, Mon- 
tags, Dienstags, Donnerstags und Freirags, 
von 11 — 1# Uhr. 
Anmerk. Derselbe ist erbstig, wöchentlich einmal 
uͤber die Anatomie des Foͤtus zu lesen, in einer 
noch zu bestimmenden Stunde. 
3. Physiologie des Menschen. 
Professor Walther, nach eigenem behr- 
buche, täglich von 7—8 Uhr. 
4. Physielegische Anthropolegie. 
Professor v. Leveling, nach Ith, 
Montags, Dienstags und Mittwochs, von 
7—8 Uhr. 
5. Arzneimittellehre, in Verbindung mit phar- 
macentischer Waarenkunde. 
Professor Bertele, nach seinem Hand- 
buche, taglich von r1 — 13 Uhr. 
6. Toxikologie. 
Professor Bertele, nach Jos. Frank, 
wöchentlich dreimal, von 4— 5 Uhr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.