Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

369 
die Herrschaft von Wöllenburg und 
Gablingen mit 13 □ Meilen und 1617 
Seelen dem Landgerichte zu Göggingen 
und 
die Herrschaft Retten bach mie 7 l□ 
Meile und 330 Seelen dem Landgerichte zu 
Ottobeuern einverleibt werden. 
II. Die übrigen Fürstlichen Besizungen 
namentlich: 
1) der Markt Babenhausen 
2) die zwölf Dörfer Ketrershausen, Beben- 
hausen, Mohrenhausen, Waltenhausen, 
Weinried, Grimetshofen, Kirchhaßlach, 
Gerekshofen, Hümertingen, Boos, 
Pleß, und Reichach; 
3) die 6 Weiler Hairenbuch, Weiler, Ol- 
gishosen, Griesbach, Stolzenhofen und 
Herlishalden; endlich 
4) die 4 Einsden Beblinstetten, Sendhof, 
Reutihof und Kohlwald werden mit ih- 
rem Flächen-Inhalte von 11 □ Meile 
und mit ihrer Volkszahl von 6195 See- 
len provisorisch zu einem eigenen bandge- 
richte konstituirt, dessen Siz Babenhau- 
sen ist, und welchem noch die inklavirte 
Burggrafschaft Winterrieden mir #. 
□Meile und 370 Seelen zugetheilt wird, 
so daß das neue Landgericht Babenhau- 
sen einsweilen einen Flichen= Inhalt von 
à □ Meilen mit 6474 Seelen umfassen 
wird. 
III. Mic der Inkorporation der obenbe- 
nannten Herrschafien und mit der Konstuui- 
rung des Landgerichts Babenhausen lösen sich 
die bicherige Justiz-Kanzlei und die ehe- 
·.—— 
370 
mals fürstlichen Umergerichte, namentlich die 
Oberämter Babenhausen und Markt 
mit den dazu gehörig gewesenen Filial-Assesso- 
raten Rettenbach, Wald und Wöllenburg 
gänzlich und für immer auf, und ihre Funk- 
tionen gehen mit sämtlichen Abten, Deposi= 
ten und übrigen amtlichen Behelfen und Zu-- 
gehbörungen an die bezeichneten Landgerichte 
über. 
IV. In Gemäßheit der allerhöchsten Er- 
kkäruug vom a1l. September v. J., vermöge 
welcher dem Herrn Fürsten Fugger zugesichert 
worden ist, das Personal der Justiz-Kanzlei 
und der beiden Oberämter, so weit sich dassel- 
be ausschliessend mit der Justiz-Pflege befaßte, 
und den Physikus zu Babenhausen, mit Be- 
lassung ihrer bisherigen Gehalte zu überneh- 
men, wird nach der eingesendeten Liste über 
die zur Uebernahme geeigneten Individuen die 
allerhöchste Bestätigung dergestalt ertheilt, daß 
1) von der bisherigen Justiz: Kanzlet 
der Direktor Karl Joachim von Kolb; 
die Räthe Franz Faver von Zwergern, 
Klemens Wenz. von Mähler, und 
Ignaz Sebastian Simon, der Physi- 
kus Anton Gruber, der Tabellist Se- 
raphin Rauch, der Kopist Ignaz Mö- 
derisch, und der Bote Kaver Nieder- 
maier; 
)) von den ehemaligen Oberamte Ba- 
benhausen der Unterrichter Anton von 
Braunmühl, die Assessoren Alois von 
Böck, Joseph Martin, und Martin 
Behringer, der Akruar Alois De- 
ring, der Eisenmeister Joseph Igl, 
(26)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.