Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

403 
ber 1809 in Muͤnchen gestorben ist, so wird 
das silberne Ehrenzeichen seiner Familie zum 
Andenken zugestellt; 
vom 5. leichten Infanterie -Bataillon 
Buttler: 
10. Soldat Johann Heckel, von Nuͤrn- 
berg, vom 12. April 1809; 
vom Artillerie= Regimente: 
11. Bombardier Peter Schmidt, von 
Amberg, 
12. Kanonter Franz Obermaier, von 
Griesbach, 
13. Kanonier Kaspar Amann, von 
Deggendorf, vom 72. April 1309, 
14. Kanonier-Korporal Joseph Herki, 
von Mannheim, 
15. Kauonier Georg Müller, von 
Schongau, vom 25. April 1809, 
10. Oberfeuerwerker Andreas Maier, 
von Schwebingen, 
17. Vizekorporal Joseph Amont, von 
Bamberg, vom 26. April 1800, 
13. Kanonier-Korporal Baptist Klein, 
von Straubing, vom 11. Oktober 
1809; 
durch eine öffentliche Belobung: 
vom 10. Linien-Infanteric-Regimente Junker: 
Feldwebels: Anton Reiser, von Auner- 
bach, — Jakob Fischler, von Wegy- 
den, — Andreas Kraus, von Eßlarn, — 
KXaver Gmainer, von München; 
Fourier Joseph Glockner, von Amberg; 
Sergeanten: Heinrich Bauer, von Neun- 
burg, — Michael Doetsch, von Kem- 
4% 
nath, — Christoph Waldhäuser, von 
Kemnath; 
Korporäle: Georg Weissenberger, von 
Waldsassen, — Joseph Rappel, von Ho- 
henburg; 
Soldaten: Anton Gaderer, von Pop- 
penreuth, — Leonhard Walz, von Rie- 
den, — Jakob Glück, von Bamberg, — 
Peter Bauer, von Schönlinden, — Jo- 
hann Rupprecht, von Eschenbach, — An- 
dreas Schöner, von Neualbenreuth; 
vom Reserve-Bataillon des §. Linien-In- 
sanrerie: Regiments Preysing: 
Korporäle: Bartholomd Graffwall= 
ner, von Straubing, — Joseph Brun- 
ner, von bandan; 
vom Artillerie-Regimente: 
Kanonier-Korporäle: Bartholom# Lang, 
von Waldsassen, — Johann Nepomuk 
Ficker, von München, — Georg Süß-- 
bauer, von Kumpfmühl, — Georg Eber- 
lein, von Waidhausen; 
Kanoniers: Anton Zachlacher, von 
Fischbach, — Joseph Merz, von Mies- 
bach, — Benedikt Hünderl, von Lauter= 
bach, — Johann Vogl, von Kastel, — 
Georg Koth, von Nabburg, — Geoorg 
Wallner, von Pfarrkirchen, — Joseph 
Dorner, von Eschenbach, — Andreas 
Lueber, von Burglengenfeld. 
Nax Joseph. 
von Triva.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.