419
lichen Anschlage zu 507 fl. gewaͤhren dem
Pfarrer seinen hinreichenden Unterhalt.
Straubing den 14. Mai 1810.
Koͤnigliches General-Kommissariat
des Regen-Kreises.
von Stichaner.
Resch.
(Die Erledigung der Pfarrei Obernzell be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am ten dieses Monats erfolg-
ten Tod des Pfarrers zu Obernzell, Priester
Franz Kaver Schletter ist diese im Land-
gerichte Wegscheid liegende Pfarrei erlediget
worden.
Sie beträgt im Uikreise 6 Seunden, ent-
halt 1810 Seelen, worunter 14323 Kommuni-
kanten sich befinden, und wird vom Pfarrer
und à2 Hilfopriestern versehen.
Die sährlichen Einkünfte betragen nach
dem landgerichrlichen Berichte 1200 fl., die
Ausgaben dagegen à9 fl.
Die geeigneten Kompetenten haben ssch dar
her ungesäumt deshalb zu melden.
Passau den r5. Mai 1810.
Königliches General-Kommtssarat
des Unter-Donau-Kreises.
Karl Graf von Preysing.
Stiwel.
420
(Adel-Standeserhebung.)
Des Königs Majestäc haben Sich auf al-
lerunterthänigstes Ansachen des Bernhard
Diederich Gysbert Wardenburg, der
Rechte Doktor zu Oldenburg, allergnddigst be-
wogen gefunden, denselben für sich, desselben
sämamliche eheliche Leibeserben, und deren Er-
bens-Erben beiderlei Geschlechts in den Adel-
Ritter= und Freiherrustand der kö-
niglichen Erblande zu erheben, und denselben
das desfallsige Adels-Ritter" und Freiherrn
Diplom unter dem 23. September 1809 in
Gnaden zustellen lassen.
Armee = Besehl.
München den 14. Mai 1810.
6. #. Der pensionirte Major, Franz von
Montauban, ist am s. April zu Landau, —
und der Plaz-Adjutant zu Kufstein, Kapitän
Nepomuk von Weltmann, am §. gegenwac-
tigen Monats daselbst gestorben.
6. . Die beiden Unrerlieurenants, Karl
Graf Frohberg, vom r. DragonerRegi-
mente, — und Ludwig Rusch, vom berirte-
nen Jäger-Korps, erhalten die nachgesuchte
Enrlassung aus diesseitigen Kriegsdiensten.
§. 3. Der Hauptmann des 9. Linien= In-
fanterie-Regiments Menburg, Karl Friedrich
Seuffert, wird mit der Normal-Peusion
in die Ruhe verseze.
. 4. Der im vorigen Jahre vom ro. #i-
nien-Infanterie: Regimente Junker zum NRe-