Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

421 
serve-Bataillon des 3. Linien-Infanterie-Re- 
giments Prinz Karl versezt wordene Unterlieu- 
tenant Franz von Wasseaberg, wird wie- 
der zum ro. L#nien-Infanterie Regimente Jun- 
ker transferirt. 
H. s. Im 9. Einken. Infanterie-Regimente 
Penburg rückt der Unterlieutenant Konrad 
Weidner, zum Oberlieutenant vor. 
C. 6. Unterlieutenants, Stellen erhalten: 
der Junker des Arcillerie-Regiments, Abra- 
ham Michel, im 4. Chevaurlegers-Regi- 
mente Bubenhoven, — der Wachimeister des 
berittenen Jäger-Korps, Georg Friedrich 
Christian Greiner, im a. Dragoner-Regi- 
mente Taris, — und N. von Sinner im 
I. Chevaurlegers-Regimente Kronprinz. 
. 7. Der k. k. französische Divißons= Ge- 
neral, Graf Sanson, ist zum Komman= 
deur des Militär-Max Joseph-Ordens, — 
und der Major des 1. Dragoner-Regiments, 
Friedrich Graf Erbach, zum Mitglied der k. 
k. sranzösischen Ehren-egion ernannt worden. 
6. 8. Den beiden Adjutanten Unsers viel- 
geliebten Kronprinzen Ludwig Karl August, 
Rittmeister Albert Grafen Pappenheim, — 
und Kapitän Anton Baron Gumppenberg, 
ist erlaubt die Unisorme der Flügeladjutanten, 
und zwar ersterem jene der Kavallerie, — und 
lezterm, welcher aus den Listen des r. Linien= 
Infanterie" beib= Regiments abzuführen ist, 
jene der Infanterie zu tragen. 
Max Josepb. 
von Triva. 
  
422 
Beförderungen. 
Seine Majestät haben folgende Beförde- 
rungen und Versezungen zu treffen geruht: 
im Monate Mai wurde am 1. der bishe- 
rige Reoterförster von Steinwiesen, N. Ma, 
kert in gleicher Eigenschaft nach Zeil versezt, 
und dessen Stelle dem bisherigen Ferster zu 
Zeil, N. Schuster, verliehen; 
am 4. der quieszirte Sportelrendant zu 
Stauf, Georg Friedrich buz, als zweiter 
Polizei-Offiziant in Ingolstade provisorisch 
ernanne; 
am 7. der nach Montafon versezte Land 
richter, Joseph Herrmann Gram, zur Land- 
richtersstelle zu Oberdorf, und der Landrichter 
zu Sillian, Christoph von Kahler in glei- 
cher Eigenschaft nach Montafon bestimmt; 
der ehemalige Assessor zu Rattenberg, Fer- 
dinand Rossy, als zweiter Assessor bei dem 
Landgerichte Innsbruck: der ehemalige Rich- 
ter im Thale Stubay, N. Stolz, als er- 
ponirrer Aktuar für Stubay, zu Schönberg; 
und der ehemalige Patrimonial-Gerichtsbe- 
amte in Thauer, Joachim von Mohr, als 
erster Assessor bei dem Landgerichte Hall pro- 
visorisch ernannt: 
am 11, der bisherige erste Assessor zu Tert- 
nang, Ignaz Christian, in glelcher Eigen- 
schase nach Lindau, und der dortige erste As- 
sessor, Christoph Heinrich v. Welz, in der 
nämlichen Eigenschaft nach Tettnang versezt; 
am 12. der ehemalige zweite Assessor zu 
Reurti, Joseph von Traubenberg, pro- 
visorisch zum Assessor in Imst allergnädigst 
ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.