4%
mühlkreise von da nach Roth proviso-
risch zu verlegen.
München den 38. Mai rro.
—W— Ô e e Ò„ “
Allerhoͤchste Zufriedenheits-Bezeugung und
Belohnung.
Der nunmehrige Jagdgehilfe zu Hofel-
dingen Michael Hummel hat sich während
des ganzen Laufes des vorjährigen Feldzugs
gegen die Tiroler-Insurgenten als Freiwilliger
des Gebirgs= Schizenkorps ausgezeichnet,
und nahm den rühmlichsten Anehell an der
unter den größten Gefahren am 29. Juli
v. J. bewirkten Herstellung der unterbro-
chenen Kommunikation über den Achensee.
Zum verdienten Lohne der hiedurch bewähr-
ten Gesinnungen und seiner Verdienste ver-
liehen Seine Majestck demselben am 25 Mai
I. J. die sllberne Verdienstmedaille.
Befsörderungen.
National= Garde III. Klasse.
Den 14. Mail.J. ist bei der National-Garde
UI. Klasse in Kandshue der Grenadier-
Hauptmann Georg Fellerer zur Kavallerie
Es]kadron als Ritemeister; der Oberlieurenane
Anton Backhaus zum Haupemann; der
Unterlieutenant Igna) Arnold zum Ober-
lieutenant, und der Fahnenjunker Felir Hite-
ner zum Unterlieutenant; ferners der Wachtt#
meister Thad4 Kauffmann jum Uner-
lieutenant bei der nemlichen Eskadron, und
450
der Kavallerie-Korporal Franz Kaver Geb-
hard zum Fahnenjunker bei dem Infanterie-
Bataillon: ·
beidemSchüzensorpsderNatlonalt
Garde III. Klasse in Münches ist der Kor-
poral Michael Stoß zum Unterlieutenant,
dann
bei der National: Garde III. Klasse in
Dachau der Feldwebel Alois Hoffmann
zum Unterlieutenant allergnddigst ernanm
worden.
Ferners wurden durch allerhöchste Re-
seripte von folgenden Datis befördert:
im Monate Mai am 72. wurde nach dem
Tode des Wechselgerichts-Notars Haselbeck
die Besorgung der Notariats-Geschäfte bei dem
Wechsel= und Merkantilgerichte zu München
den beiden Advokaten, dem königlichen Rathe
und Licentiat Jakob und dem bicentiat All-
dosser nebst Beibehaltung ihrer Advokatie
allergnddigst übertragen:
am 14. wurde dem dermaligen Rentbeam-
ten zu Fussen N. Kuttner die Renebeam-
tenstelle zu Leurkirch und Wangen verlie-
hen:
am 18. wurde der bisherige zweite Land-
gerichts-Assessor zu Pergine und Bezzano,
Joseph Haller als Assessor bei dem Land=
gerichte Rattenberg ernannt, und der bishe-
rige zweite provisorische Assessor zu Alpeck,
Sebastian von Reisch in gleicher Eigen-
schaft zum Landgerichte Burgau, und der
bisherige zweite Assessor zu Burgan, Franz