Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

651 
der bisherige zweite Assessor in Montafon 
Auton Längle als erster Assessor daselbst, 
und als zweiter Assessor der bisherige Aktuar 
in Boten, Peter Lindl, ernannt; 
der bisherige zweite Assessor in Zusmars- 
hausen, Joh. Nep. Pfeiffer, nach Lindau, 
und der bisherige zweite Assessor in Lindau, 
N. v. Wöhrnis, an dessen Sielle nach 
Zuemarshausen bestimmt; 
am 21. zur erledigten vierten Kreis- 
Kanzellistenstelle in Amberg der in gleicher 
Eigenschaft in Passau bisher angestellte Fer- 
dinand Eberl versezt, und der bisherige 
Diurnist bei der Kanzlei des General:Kem- 
missariats im Nabkreise, Anton Hörr, in 
obige Stelle nach Passau beförderr; 
am 24, der begationerath und Post-Kom- 
missär in Regensburg, v. Lindheimer, als 
Assessor bei der General-Postdirektion ernannt; 
am 26. der bisherige Raths-Accessist bei 
dem General-Kreis-Kommissariate in Ulm, 
Andreas Stetter, als Fiskal-Adjunkt in 
Memmingen ernannt; 
und dem Kanzlei-Accessisten Joseph von 
Allweyer aus Schwarzenberg der Raths- 
Acceß ertheilt; 
am 27. wurde an die Stelle des in 
Quiescenz tretenden Holizei-Aktuars in Burg- 
hausen Georg Freyer der bisherige Polizei- 
Aktuar zu Neuburg Franz Borgias Wag- 
ner, und an dessen Stelle der bisherige Po- 
lizei-Offiziant zu Landshut Stephan Lewer 
bestimmt; 
im August am 8. wurde dem Friedrich 
Grafen von Brockdorf der Raths-Acceß bei 
652 
dem General-Kommissariate des Pegnizkreises, 
so wie am lo. dem Rechtspraktikanten 
Johann Baptist von Rheindl der Kanzlet 
Acceß bei dem General-Kommisariate des 
Alemühlkreises ertheilt; 
am 11. wurde der supernumeräre Auditor 
Joseph Anton Priefling Advokat bei dem 
Landgerichte Starnberg, 
dann am vien Joseph Pitschnau bei 
dem Landgerichte Sonnenbergg — Murein 
Mathis bei dem Landgerichte Feldkirch; — 
Franz Kaver Wetzler bei dem Landgerichte 
Weiler; — Anton Liebhaber bei dem 
Landgerichte Ottobeuern; — Felixr Zim- 
mermann bei dem Stadt= und Landgerichte 
Kempten; — Karl Heisler, Verwalter zu 
Osteretringen, bei dem Landgerichte Schwab- 
münchen; — und der bisherige Landgeriches- 
Prokurator zu Hilpoltstein Theodor Stest# 
ner bei dem dortigen Landgerichte ernennt. 
Schon am 15. Oktober 1808 wurde dem 
königlichen Nathe der ehemaligen Landes- 
direktion von Welz die Direktion in der 
vormaligen Landeodirektions = Registratur, 
und dann am 11. Oktober 1800 auch die 
Aktenausscheidung daselbst allergnädigst über- 
tragen. 
  
Großjährigkeits-Ertheilung. 
Am 0. Juli l. J. geruhren Seine Maje- 
stät der König dem Karl Frledrich Hörmann 
aus Oettingen und am §. August dem Hand- 
lungediener aus Bamberg Adam Kauer die 
erbetene Großjährigkeito= Erklärung allergnd= 
digst zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.