o37
das Absterben des Grafen Morawitzky erle-
digte Stelle eines Staats= und Konferenz-
Ministers des Justiz-Departements allergn-
digst verliehen.
Ferners beförderten Seine Majestät am
31. Juli, den Professor der Theologie zu
Triene Johann von Tschiderer zur Pfar-
rei Sarenthein vorhin Landgerichts Botzen,
(Erledigung S. 107.)
den Pfarrer zu Bärnau Landgerichtes Ro-
senheim Benno Henggeller zur Pfarrei
Oberhummel Landgerichts Freising (Erledi-
gung S. Jubö.)
im Monate August am §.
den bisherigen Diakonus zu Weiden Georg
Michacl Roscher zur Pfarrei Vohenstrauß
des nädmlichen Landgerichts (Erledigung S.
135.)
am 7. den Pfarrer zu Tauberschönbach Ge-
org Christoph Stellwag zur Pfarrei Ober-
stetten im Landgerichte Rothenburg (Erledi-
gung 329.)
am 12. den Expositus zu Niederthei, Prie-
ster Weishammer zur Kuratie Umhausen
Landgerichts Telfs;
am 13. den bisherigen Pfarrer zu Oberdie-
sen Xaver Fink zur Pfarrei Gabelbach im
Landgerichte Zusmarshausen (dessen Erledi-
gung S. 117 und fruͤhere aber verbetene Be-
sezung S. 505.);
am 14. den Pfarrer von Kundl, Seba-
stian Hungg als Dekan und Pfarrer in Ba-
landers, Landgerichts Klausen, und die Pfar-
rei Kundl dem ehevor in Patsch gewesenen
Simon Kofter und dem Hilfspriester in
688
Kundl Josexh Pöll zur Lokal= Kaplanei
Auffach im Landgerichte Rattenberg;
den vormals fürstlich passauischen geistli-
chen Rath Florian Koller zur Pfarcei Grai-
neth, im Landgerichte Wolfstein;
den Dekan und Pfarrer zu Flaurling Joh.
Baprist Tölter zur Pfarcei Beuneygg, im
Landgerichte Brunegg;
den Domkapitular, Pfarrer= und Rural-
Dechant zu Imst Damian Freiherrn von
Taxis jur Stadtpfarrei in Briren.
Ferner genehmigten Seine Majestät am 19.
Juli die von dem Herrn Fürsten Fugger von
Babenhaufsen geschehene Prásentation respek-
tive Versetzung des Benesiciaten Joseph,
Müller von Radegunden auf das Schloß-
kaplanei: Beneficium in Markt, und des Be-
neficiaten vou Kirchhaßlach Johann Zacher
nach Radegunden; dann die Prsentatien
des bei dem jüngsten Konkurs geprüften und
approbirten Kaplans Anton Dösinger auf
das Beneficium in Kirchhaßlach; und
bestdtigten am au. desselben Menats die
von den Familien = Senioraten der beiden
Gemeindherrschaften von Scheurl und von
Harsdorf zur Wiederbesezung der durch Be-
förderung des Pfarrers Eisen erledigten
Pfarrei Fischbach Landgerichts Alrdorf für
den bisherigen Pfarrer zu Stoppewoy am
Zlan in Kärnthen, Samuel Sachs aus-
gestellte Präsentation; so wie die
am 28. von der Frau Fürstinn von Oettin-
gen= Wallerstein auf die Pfarrei Mennin-
gen ausgefertigte Präsentation für den Erkon-
ventual des Klosters Maihingen Dhilibert
Blumlein.