Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

697 
lungen als Denkmal der National--Wohlthaͤ- 
tigkeit fuͤr die Geschichte aufbewahren. 
Augsburg den 14. August 1810. 
Koͤnigliches General-Kommissariat 
des Lech-Kreises. 
von Mert ## 
v. Heinleth. 
  
(Den Roß= und Viehmarkt in Mainburg be- 
treffend.) 
Im Namen Selner Majestät des Könlgs. 
Durch allerhöchste Eneschließung vom 
3o. Juni l. J. wurde bewilliget, daß in dem 
Markte Mainburg an dem zweiten Mitt- 
woche eines jeden Monats, — oder, wenn 
ein Feiertag eintreten sollte, an dem darauf 
solgenden Donnerstage nebst dem gewöhnli- 
chen Getreidemarkte auch Roß; und BVieh- 
markt gehalten werden dürfe. 
Sptaubing den 16. August 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Regen-Kreises. 
v. Stichaner. 
Resch. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Schwarzenbach 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Mafjestät des Königs. 
Durch die Beförderung des bitherigen 
Ofarrers zu Schwarxenbach, Georg 
Hauser, auf die Pfarrei Waldsassen ") ist 
die Pfarrei Schwarzenbach, Landgerichte Tir- 
schenreuth, erlediget. 
Die Seelenzahl dieser Pfarrei beläduft sich 
auf 624, und hat keinen Hilfspriester noth- 
*) Reg. Bl. St. 36. S. ö30. 
  
693 
wendig; die Einkuͤnfte bestehen, wie bei an- 
dern organisirten Kloster-Hfarreien, in boo fl. 
firem Gehalte, 75 fl. Holz-Surrogat, 20 
Tagwerk Widdumegründen, und den Suol- 
gebühren. 
Amberg den 17. August 1810. 
Koͤnigliches General-Kommifsariat 
des Nab-Kreises. 
Graf von Kreith. 
von Schleis. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Jedesheim be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Es ist durch Versezung die Pfarrei Je- 
desheim im Bisthume Augsburg, Deka- 
nate Oberroth, und Landgerichte Illertissen im 
Ober-Donaukreise in Erledigung gekommen. 
Diese Pfarrei enthält eine Bevölkerung 
von 472 Seelen, darunter 166 männliche, 
und 107 weibliche Kommunikanten sind, hat 
keine Filialen, und ist auch kein Kaplan ns- 
thig. Die Einkünfte betragen 850 fl. 
Ulm den 17. August r810. 
Köntgliches General-Kommissa- 
riat des Ober-Donaukreises. 
In Abwesenheit des königlichen General-Kom- 
missärs. 
Raiser. 
Wagner. 
  
(Die Postwagens-Passagiers-Tare betreffend.) 
Nach einer allerhöchsten Entschließung 
vom 3. August wird die bestehende Post-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.